Kronen Zeitung

Guardiola ist das perfekte

Gelingt der HAttriCk? DAs LAnd, in dem Pep Als TrAiner Meister wurde, hAt Beste ChAnCen Auf den Titel! AuCh Bei Belgien und FrAnkreiCh hAt der CoACh von MAnChester City heiße Eisen im Feuer

-

Dort, wo er ist, dort ist auch der Erfolg. Gilt nicht nur für die Topklubs, die Trainergur­u Pep Guardiola zu jeder Menge Titel führt. Sondern gleich für das ganze Land, in dem er während einer Weltmeiste­rschaft tätig ist!

2010: Als der Spanier noch Trainer in Barcelona war, gewannen sechs seiner Stars die WM in Südafrika – inklusive Andrés Iniesta, dem im Finale gegen die Niederland­e in der Verlängeru­ng der entscheide­nde Treffer gelang.

2014: Kehrte Deutschlan­d nach dem 1: 0- Triumph über Argentinie­n als Weltmeiste­r aus Brasilien zurück, darunter sechs von Guardiolas Bayern- Spielern, auch der Siegtorsch­ütze Mario Götze.

2018: Ist Pep als Weltmeiste­r- Garant noch immer im Rennen. Hält die Serie, dürfen diesmal die Engländer jubeln – mit dabei die Verteidige­r Kyle Walker, John Stones, Mittelfeld­mann Fabian Delph und Stürmer Raheem Sterling von Guardiolas aktuellem Klub Manchester City!

Titelchanc­e 75 Prozent

Was die Guardiola- Theorie untermauer­t: Sowohl 2010 mit Barça als auch 2014 mit den Bayern wurde der Trainer im WM- Jahr Meister in der jeweiligen Liga – so wie in diesem Jahr mit den „ Citizens“. Und sollte das Mutterland des Fußballs doch scheitern, hat Pep noch genügend andere heiße Eisen im Feuer, immerhin ist der 47- Jährige bereits „ Drei- Viertel- Weltmeiste­r“: Bei Frankreich steht sein Schützling Benjamin Mendy im Kader, von den Belgiern hat er Kevin De Bruyne und Vincent Kompany während der Saison bei sich im Training. Einzig bei einem Triumph der Kroaten würde er leer ausgehen.

Vor dem Turnier in Russland hatte sich Guardiola übrigens die Argentinie­r als Weltmeiste­r 2018 gewünscht, zu seinem großen Favoritenk­reis gehörten aber auch Brasilien, Spanien, Deutschlan­d – die alle bereits scheiterte­n. Und . . . die Engländer!

Newspapers in German

Newspapers from Austria