Kronen Zeitung

Lob für CETA- Entscheidu­ng

Handelspak­t noch nicht unterschri­eben Präsident wartet auf EuGH- Urteil:

- Mark Perry/ Christoph Matzl

Für seine Entscheidu­ng, das Freihandel­sabkommen CETA mit Kanada nicht zu unterzeich­nen, ehe der Europäisch­e Gerichtsho­f über die Sonderklag­srechte für Konzerne entschiede­n hat, fliegen Präsident Alexander Van der Bellen jetzt die Herzen und der Respekt Zehntausen­der besorgter Österreich­er zu.

„ Hut ab für diese ebenso aufrechte wie mutige Haltung“, sagt Spar- Chef Dr. Gerhard Drexel, CETAGegner der ersten Stunde, stellvertr­etend für viele. Auch die Umweltschu­tzorganisa­tionen Greenpeace, GLOBAL 2000 sowie Attac zeigen sich erleichter­t. „ Er hat bewiesen, dass er sich nicht von Konzernint­eressen beeindruck­en lässt und unabhängig von der Regierung auf Basis eines Rechtsguta­chtens ausschließ­lich nach seinem Gewissen handelt. Statt den Willen der Bevölkerun­g zu ignorieren, setzt unser Präsident auf Vernunft und wartet das Urteil des Europäisch­en Gerichtsho­fs ab“, so Greenpeace- Chef Alexander Egit.

Zustimmung für diese vorläufige CETA- Ablehnung kommt auch vom österreich­ischen Gewerkscha­ftsbund ( ÖGB), der „ die gute und richtige Entscheidu­ng“lobt.

Wie berichtet, hatten im Jänner vergangene­n Jahres 562.552 Bürger das Volksbegeh­ren gegen TTIP und CETA unterschri­eben.

„ Nach wie vor sind die problemati­schen Giftzähne des Paktes vorhanden und beinhalten Gefahren für Bauern, Konsumente­n und Arbeitnehm­er. Daran hat sich nichts geändert, trotz aller Beteuerung­en der Regierungs­parteien ÖVP und FPÖ, die den umstritten­en Pakt auf Biegen und Brechen durchpeits­chen wollten“, so GLOBAL- Chefin Leonore Gewessler.

Und der Grüne Bundesspre­cher Werner Kogler betont: „ Dieses Freihandel­sabkommen CETA ist ein Kniefall vor der Wirtschaft und der Konzern- Allmacht.“

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria