Kronen Zeitung

Gut für Tore auch aus dem Nichts

-

Ich habe die Kroaten im Play- off gegen die Griechen gesehen. Da haben sie beim 4: 1 daheim richtig gut gespielt. Bei der WM treten sie den Beweis an, dass das keine Eintagsfli­ege war. Sie waren in einer starken Vorrunden- Gruppe souverän, haben in den K.- o.- Spielen Qualität und gute Nerven gezeigt. Rebić gehört für mich zu den positivste­n Erscheinun­gen überhaupt, er hat schon im Saison- Finish in Deutschlan­d bei Frankfurt aufgezeigt. Rakitić und Modrić sind die zwei besten zentralen Mittelfeld­spieler bei diesem Turnier.

Womit nicht zu rechnen war, ist, dass die Defensive Spiel für Spiel extrem stabil steht, das Niveau über mehrere Partien beibehält. Liverpools Lovren ist der Fels in der Brandung. Offensiv haben die Kroaten drei, vier Spieler, die aus dem Nichts Tore machen können. Wie Perišić mit dem 1: 1 gegen England, der zuvor eigentlich nicht zu sehen war. Die große Leistung von Teamchef Dalić besteht darin, dass er individuel­l herausrage­nde Spieler zu einer echten Einheit geformt hat.

Im Finale sehe ich die Franzosen als leichte Favoriten, bin aber überzeugt davon, dass die Kroaten mithalten werden und aufgrund ihres Spielstils ihnen das Leben schwerer machen, als es die Engländer hätten tun können.

Ich befürchte, dass wir wenige Tore sehen werden. Frankreich­s Prunkstück ist die Defensive, auf die Teamchef Deschamps größten Wert legt. Kroatien wird nach drei Verlängeru­ngen in Serie vorerst auf Abwarten spielen.

Newspapers in German

Newspapers from Austria