Kronen Zeitung

Hauch von WM in Hütteldorf

Seit gestern hat Rapid offiziell den neuen Abwehrchef: Mateo Barac erhielt Vertrag bis 2021 ohne Ausstiegsk­lausel Der 23- Jährige lief bislang einmal für Kroatien auf Gent deponierte Interesse an Kvilitaia

- Christian Reichel

Anfang der Woche war klar, dass Rapid den 23- jährigen Barac an Land ziehen wird, zumal er durch seine Kopfballst­ärke und Aggressivi­tät der geeignete Galvao- Nachfolger ist. „ Wir beobachten ihn seit Monaten. Mateo bringt alle Eigenschaf­ten mit, die ein moderner Innenverte­idiger benötigt“, weiß Sportchef Fredy Bickel.

Für den 1,90 Meter großen Kroaten zahlt Rapid an Osijek eine Ablöse von 1,2 Millionen Euro, stattete Barac mit einem Vertrag bis Sommer 2021 und ohne jegliche Ausstiegsk­lausel aus. Sein bislang einziges Länderspie­l für den aktuellen Finalisten Kroatien absolviert­e er im Jänner 2017, sorgt für einen zarten Hauch von WM in Hütteldorf.

Barac erhält auch bei Rapid seine gewohnte Rückennumm­er vier, meinte: „ Rapid ist auch in meiner kroatische­n Heimat sehr bekannt, hat einen hohen Stellenwer­t.“Ob sich Gent die Dienste von Giorgi Kvilitaia sichert, könnte sich am Wochenende entscheide­n.

10.000 Tickets abgesetzt

Heute steigt ab 17 Uhr im Allianz- Stadion der von Andy Marek zum 25. Mal organisier­te Tag der offenen Tür, wo die Mannschaft ein öffentlich­es Training abspult und anschließe­nd den Anhängern präsentier­t wird. Auf die jungen Rapid- Fans warten ein großer Funpark, ein Wuzzler- Turnier und ein Fotoshooti­ng mit Ehrenkapit­än Steffen Hofmann. Morgen ( 19 Uhr) trifft Rapid im Allianz- Stadion auf den Hamburger SV, für den Test wurden 10.000 Tickets abgesetzt.

Newspapers in German

Newspapers from Austria