Kronen Zeitung

Das „ Schmuckkas­terl“spielt alle Stückeln

Wie viel Geld ins Stadion floss, wo Graffiti- Kunst zu finden ist und wer schnell mit den Öffis vor Ort bzw. an der Theke ist – die „ Krone“weiß es!

- P. W.

Fans schwärmten nach dem Pre- Opening bereits in höchsten Tönen, auch Legenden wie Andi Ogris sind vom liebevoll genannten „ Schmuckkas­terl“begeistert. Kein Wunder, bei diesen Arena- Zahlen . . .

46 Millionen € flossen in die Erneuerung von Stadion, Trainingsp­lätzen, Akademie und Nachwuchsz­entrum, 42 allein in die Generali- Arena.

120.000 Liter Regenwasse­r werden in sechs Zisternen gespeicher­t, zur RasenBewäs­serung etc. verwendet, Photovolta­ik- Anlagen zieren Arena und Akademie.

41.666 Liter Farbe, vor allem Violett & Weiß, wurden an Innen- und Außenwände der Arena gepinselt.

32.500 Kubikmeter Beton hielten beim Bau her.

17.500 Fans passen ins familienfr­eundliche Stadion samt Kindergart­en.

9000 m ² Fliesen wurden verlegt. 1911, das Gründungsj­ahr der Austria, prangt auf Kiosken der von Fans mit Graffiti veredelten Ost- Tribüne, in der Shop, Viola Sports Bar und Museum erneuert sind.

660 Türen wurden eingebaut, zu W- Lan gibt’s jedenfalls immer ( gratis) Zugang!

299 Euro kosten die ums Stadion verlegten AustriaKan­aldeckel im Shop.

28 Sky- und VIP- Logen gibt’s in der Nordtribün­e.

8 Minuten sind’s per UBahn vom Zentrum zur Arena ( U1, Altes Landgut).

1 Bankomat-/ Kreditkart­e reicht, um dank des Cashless- Bezahlsyst­em schnell an der Theke zu sein.

 ??  ?? Heute öffnet endlich Austrias „ Schmuckkas­terl“seine Pforten, rückt Top- Klub Dortmund um André Schürrle zum Test an.
Heute öffnet endlich Austrias „ Schmuckkas­terl“seine Pforten, rückt Top- Klub Dortmund um André Schürrle zum Test an.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria