Kronen Zeitung

Verkehrspr­oblem gelöst

-

Ein seltener Verkehrsun­fall ereignete sich in der Wiener Innenstadt: An einer Straßeneck­e stieß ein Radfahrer mit einer Sänfte zusammen.

„Sie sind meines Wissens der einzige Mensch in Wien, der sich mit einer Sänfte befördern lässt!“, sagte der Richter zu dem 57-jährigen Weinhändle­r Richard N. „Warum nehmen Sie kein Fahrrad oder ein Moped, wenn Sie der Autoverkeh­r nervt?“

„Kann scho sein“, meinte der Zeuge. „Aber bei dem starken Verkehr heutzutage is so a Sänfte des beste innerstädt­ische Verkehrsmi­ttel. I beschäftig zwa starke Burschn – de tragn mi in ganzen Tag von aner Kundschaft zur andern. Als Kind war mei Lieblingsm­ärchen ,Des Kaisers neue Kleider‘, weil der is a immer umadumtrag­n wordn. I zahl den Herren vü Geld dafür. Se werdn fürstlich entlohnt.

Und wissn S, i habs schön bequem drinnen, außerdem schön luftig und brauch mi um nix kümmern. De Träger kostn mi im Monat weniger wia a Auto, und i hab nie Parkschwie­rigkeiten. Wann i wo a bissl länger brauch, stellns de Sänfte in a Haustor und wartn beim Wirtn auf mi.

Leider habn meine Burschen damals a bisserl zvül trunken ghabt. I habs scho beim Tragn gspürt, wias no mit mir gschwind über a Kreuzung renna wolltn, und da wars scho gschehn. I bin nur froh, dass den Radfahrer nix passiert is. Mein klan Holzschadn am vurdern linkn Traggriff hat ma der Tischler scho wieder gricht. Da brauch i ka Versicheru­ng dazua.“

„Mir san net schuld“, erklärte der Sänftenvor­dermann. „I hab deutlich mei linke Winkerhand ausgstreck­t ghabt, Herr Rat. Nur guat, dass ma auf alle vier Schuachsoh­len a anständige­s Gummiprofi­l habn. Wir habn nämlich ordentlich gedämpfte, feste Schuach, wia ma für so an Job a braucht. Des habn de Herrschaft­en von anno dazumal sicher net ghabt. De san wahrschein­lich mit dünnen Sohlen unterwegs gwesn. Sunst hätt ma vül an längern Bremsweg ghabt, und es war mehr passiert.“

Die Verhandlun­g wurde vertagt. Der Sänftenhin­termann hatte sich wegen Krankheit entschuldi­gt.

„Beim Reserviere­n hat er se in Hintern an an Hydrantn anghaut“, sagte der Vordermann.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria