Kronen Zeitung

Salzburger sind für die Giganten bereit

Am Mittwoch steigt für Österreich­s Meister Auftakt in der Elite-Liga Startgegne­r Lok agiert in Form, Atlético- und Bayern-Stars sind über alle Qualitätsz­weifel erhaben Marsch: „Hausaufgab­en sind erledigt!“

- V. Snobe

Als Salzburg am 1. Oktober seine Gegner für das zweite Antreten in der Königsklas­se zugelost bekam, haben unzählige Kicker und Betreuer beim Meister sehr tiefe Stirnfalte­n gezogen und kräftig Luft ausgeblase­n.

Schon damals war klar, dass Österreich­s Meister mit Bayern, Atlético und Lok eine absolute Traum-Gruppe erwischt hat. Die, rein sportlich, auch zur HorrorGrup­pe werden könnte. Nicht umsonst wurde diese Gruppe A bei einer Umfrage auf der Homepage des Europäisch­en Fußballver­bands UEFA als die härteste der gesamt acht eingestuft. Erschweren­d hinzu kommt nun, dass jeder sich der drei Hammer-Gegner in guter Form präsentier­t.

Lok Moskau, der Startgegne­r am Mittwoch, hat in den jüngsten sechs Partien nur ein Gegentor erhalten, liegt in Russland mit nur je drei Zählern Rückstand auf Spitzenklu­b Zenit St. Petersburg und Stadtrival­e Spartak auf dem vierten Rang.

Atlético Madrid, das am Samstag gegen Ex-SalzburgTr­ainer Garcia bei Celta de Vigo ein 2:0 gefeiert hat, ist der spanischen Primera Division nach Verlustpun­kten sogar an erster Stelle.

Bayern München ist aufgrund des Champions League-Titels ohnehin über alle Qualitätsz­weifel erhaben, hat in der Übertritts­zeit mächtig Qualität geholt.

Lewandowsk­i, Alaba bei den Bayern, Suárez und João Félix (Atlético) sowie mit Abstrichen bei Lok Smolov und Miranchuk: Auf Salzburg rollen ab sofort echte Giganten zu. Aber BullenTrai­ner Marsch sagte der „Krone“gestern dennoch voller Zuversicht: „Wir sind bereit, vielleicht sogar bereiter als im Vorjahr!“

 ??  ?? Über alle Zweifel erhaben: Mit Lewandowsk­i und Bayern zog Salzburg Europas Könige.
Über alle Zweifel erhaben: Mit Lewandowsk­i und Bayern zog Salzburg Europas Könige.
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria