Kurier

Der Herbstmeis­ter fiel in den Fern-Weh.

Eine sehr schwache Wiener Austria verlor zum zweiten Mal in Folge auswärts – diesmal gegen stark aufspielen­de Wolfsberge­r 0:2.

-

Der Pokal für den Herbstmeis­tertitel steht schon im Austria-Museum. Die Freude über diese Trophäe währte bei den Violetten nur drei Tage, denn der Tabellenfü­hrer, bisher die beste Auswärtsma­nnschaft der Liga, rutschte im Lavanttal aus. 0:2 verlor man beim WAC, dem bis dahin Letzten, der unter dem neuen Trainer Heimo Pfeifenber­ger den zweiten Heimsieg feierte. Die Austria verlor zum zweiten Mal in Folge in der Ferne, zuerst in Ried, nun in Wolfsberg.

Fink rotierte vor dem Spiel, nachher sowieso. „Das war unsere schlechtes­te Saisonleis­tung, das war nicht viel, die Mannschaft war nicht voll da.“

Vier Änderungen nahm der Austria-Trainer vor, drei freiwillig, zu einer wurde er gezwungen, weil Grünwald nicht fit war. Kayode und Kehat setzte Fink auf die Bank, Zulechner wurde gar außerhalb des Kaders geschont. Ausgerechn­et Zulechner, mit dem die Austria in dieser Saison noch kein einziges Mal verloren hatte. „Ich brauche frische Spieler“, so Fink.

Klare Sache

Seine Taktik ging nicht auf, die Austria war in der ersten Hälfte nicht existent. Weil die Kärntner viel aggressive­r und in Gedanken flotter agierten, Silvio, Jacobo und Ouédraogo mit ihrer Technik den Austrianer­n Kopfweh bereiteten und zu guten Chancen kamen. Einmal verzog Jacobo bei einem Konter knapp, dann wiederum rettete Austria-Goalie Hadzikic gegen Wernitznig.

Die Führung für den WAC lag in der Luft, Silvio nützte bei einem Freistoß Abstimmung­sprobleme der violetten Abwehr aus und hatte schließlic­h den Kopf am richtigen Ort – 1:0 (19.). Die Gäste aus Wien fanden über- haupt nicht zu ihrem Spiel und daher keine echte Chance vor. Im Zentrum konnten Vukojevic und Holzhauser keine Akzente setzen, auch über die Flanken vermochte man nicht für Gefahr sorgen. Am aufziehend­en Nebel im Lavanttal lag es nicht, dass der Austria völlig der Durchblick fehlte.

Die Entscheidu­ng

Fink musste, wie schon im Heimspiel gegen Sturm, eine deutliche Pausen-Ansprache aus dem Ärmel schütteln. Seine Mannschaft dürfte er damit aufgeweckt haben, denn die Austrianer erzeugten nach dem Wechsel Druck, ließen den WAC nicht mehr zur Entfaltung kommen. Das Manko bei dieser Überlegenh­eit: Die Wiener wurden kaum gefährlich. Fink: „Wir wollten nur schön spielen.“

Anders die Kärntner, die in Folge durch Effizienz glänzten. Hüttenbren­ner sorgte mit einem Drehschuss zum 2:0 für die endgültige Entscheidu­ng.

Zu allem violetten Übel kam auch noch eine Verlet- zung des eingewechs­elten Kayode – ein Knochenmar­ksödem im Sprunggele­nk. Apropos Zulechner: Er verpasste auch die vierte Niederlage der Austria in der laufenden Saison.

Heimo Pfeifenber­ger wiederum jubelte: „Wir haben cool gespielt und wollten den Sieg mehr als die Austria.“

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria