Kurier

Von Tokio bis Kyoto

Japan. Von der Megacity zur alten Kaiserstad­t: Begeben Sie sich auf eine exotische Reise voller Tradition und Moderne, 11 Tage 2995 €

-

Lebendiges Brauchtum und westlicher Lebensstil, pulsierend­e Metropolen und uralte Kultur: Im Rahmen der von Raiffeisen Reisen angebotene­n KURIER-Extratour erleben Sie die Vielfalt Japans. Sie starten inmitten der Architektu­rMeisterwe­rke Tokios und reisen weiter zur beeindruck­enden Tempelstad­t Nikko. Sie genießen den Blick auf den Fuji und besteigen den Shinkansen Superexpre­ss nach Hiroshima, Schauplatz des ersten Atombomben­abwurfs. In Kyoto und Nara begegnen Sie dem alten Kaiserreic­h und streifen durch Zen-Klöster und zauberhaft­e Gärten. Als Bonus freuen sich KURIER-Leser nicht nur über die bereits inkludiert­e Servicepau­schale von 39 €: Zwei typisch japanische Abendessen sind ebenso bereits im Preis inbegriffe­n. Erfüllen Sie sich Ihren 11-tägigen Fernost-Traum um 2995 Euro. Einige Highlights: – Nikko Der Tempelbezi­rk ist UNESCO-Weltkultur­erbe. Das Mausoleum des ersten Tokugawa-Shoguns erinnert an die Blütezeit von Architektu­r und Kunst im 17. Jahrhunder­t. – Fuji-Hakone-Izu-Nationalpa­rk Bei klarer Sicht erleben Sie fantastisc­he Impression­en des heiligen Berges Fuji. – Hiroshima Sie besuchen die Gedenkstät­ten mit dem Friedensmu­seum und spazieren zum Atombomben-Dom. Auf der nahegelege­nen Insel Miyajima spiegelt sich bei Flut das berühmte Tor des Itsukushim­a-Schreins rot glänzend im Wasser. – Nara Die einstige Hauptstadt Japans beherbergt viele gut erhaltene Tempel. Höhepunkt ist der „Daibutsu“, die größte bronzene Buddhastat­ue der Welt. Sie wird im TodaijiTem­pel – noch ein Superlativ – einem der weltweit größten Holzgebäud­e verehrt. – Kyoto Sie besuchen u. a. den Ryoanji-Tempel samt Zen-Garten, das Nijo-Schloss und die Tempelhall­e des Sanjusange­ndo mit 1001 Holzstatue­n der Gnadengott­heit Kannon. Beim Flanieren über die Marktstraß­e entdecken Sie die köstliche japanische Küche und mit Glück erblicken Sie abends in den Gassen der Altstadt eine Geisha.

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria