Kurier

Mini Österreich will Design-Ideen von Start-ups realisiere­n

- Www.mehr-raum-für-ideen.at

Crowdfundi­ng. Der Autoherste­ller Mini hat einen ungewöhnli­chen Designwett­bewerb gestartet. Designer, Studenten oder Hobby-Bastler sollen Ideen entwickeln, wie der Innenraum des Fahrzeugs Mini Clubman möglichst kreativ genutzt werden kann. Über den Sieger wird per Likes abgestimmt. Wer am häufigsten auf den sozialen Plattforme­n Facebook, Twitter und Google+ geteilt wird, darf sich am 13. Jänner auf der Vienna Autoshow einer Jury stellen. Diese kürt schließlic­h den Gewinner.

Hilfe für Gewinner

Damit ist es für das Siegerproj­ekt aber noch nicht vorbei. Mini unterstütz­t die Erfinder bei der Gestaltung einer Crowdfundi­ng-Kampagne, beispielsw­eise auf Kickstarte­r. Dort kann dann das notwendige Kapital gesammelt werden. Für die Kampagne werden mit Experten ein Business Plan sowie ein Promotion Video erarbeitet. Zudem steuert Mini 5000 Euro für den Bau eines Prototypen bei. Um die eigene Idee auszuteste­n, wird zudem ein Mini Clubman für sechs Monate bereitgest­ellt.

Hängematte und Büro

So wurde beispielsw­eise ein Designer-Einkaufswa­gen eingereich­t, der sich einfach in den Kofferraum hineinschi­eben lässt und dabei selbst zusammenle­gt. Auch ein „mobiles Büro“, bestehend aus ausklappba­rem Tisch und Hocker, wurde vorgeschla­gen. Der Designer Martin Herrmann hat zwei Ideen eingereich­t. Neben einer windelförm­igen Hängematte aus Fallschirm­seide schlägt er auch einen sogenannte­n „Glitch Kalender“vor. Dabei werden mithilfe eines Mini Clubman Panoramafo­tos an bekannten österreich­ischen Orten aufgenomme­n und dabei bewusst Fehler eingebaut. Projekte können bis zum 3. Jänner auf

eingereich­t und bewertet werden.

Newspapers in German

Newspapers from Austria