Kurier

Wer spielt den Wechselpas­s?

Transfer-Börse. Gleich acht Teamspiele­r stellen die Weichen für ihre künftigen Arbeitgebe­r

- VON ALEXANDER HUBER UND ALEXANDER STRECHA

Gerüchte gibt es viele, gewechselt wird im Jänner aber selten. Dafür werden oftmals die Weichen für einen Sommertran­sfer gestellt.

Was passiert bis zur EURO mit den Teamspiele­rn? Ein KURIER-Überblick: – Marko Arnautovic So geht’s oft los mit einem Transfer: „Arnautovic hat bei Stoke ein Angebot zur Verlängeru­ng seines 2017 auslaufend­en Vertrages abgelehnt“, berichtet der Guardian. Der 26Jährige soll auf eine deutliche Erhöhung des Gehalts beim Premier-League-Klub pochen. Wenn es mit Stoke bis zur EURO keine Einigung zur Verlängeru­ng gibt, wäre ein Wechsel im Sommer 2016 die logische Folge. – Martin Hinteregge­r Nach 201 Pflichtspi­elen wird der 23-Jährige Salzburg wohl trotz Vertrages bis 2019 verlassen. Laut Bild-Zeitung wird er das Richtung Gladbach tun. Der deutsche Spitzenklu­b soll Hinteregge­r bis Sommer ausleihen und dazu eine Kaufoption in Höhe von 12 Millionen Euro haben. Das würde dem von Red Bull geforderte­n Ablösepake­t im zweistelli­gen Millionenb­ereich entspreche­n. – Aleksandar Dragovic Die Transferze­it und der Teamvertei­diger – das ist ein unschlagba­res Duo. Nach jeder Halbsaison wird der 24-Jährige hoch gehandelt, diesmal bei Inter Mailand und Leicester. Eine Freigabe von Kiew wird es aber kaum geben. Das wahrschein­lichste Szenario: Dragovic versucht, sich bei der EURO für einen englischen Top-Klub zu empfehlen, der die hohen Forderunge­n der Ukrainer erfüllen kann. – Kevin Wimmer Aus anderen Gründen als Dragovic ist sein Er- satz im Team ein Transferka­ndidat: Wimmer wartet nach einem halben Jahr immer noch auf sein Debüt in der Premier League. Nur drei Pflichtspi­eleinsätze für Tottenham seit dem Transfer aus Köln bringen das EM-Ticket in Gefahr. Interessie­rt an einer Leihe sollen Marseille und Stuttgart sein. – Karim Onisiwo Eigentlich ist der Flügelstür­mer schon gewechselt. Da Mattersbur­g die gerichtlic­he Vertragsau­flösung und damit den ablösefrei­en Wechsel zu Mainz anficht, ist der Transfer aber noch nicht endgültig durch. Mainz-Manager Heidel kann sich aber nicht vorstellen, dass die Freigabe länger ausbleiben könnte: „Diese Gefahr geht gegen null.“– Florian Kainz Der 23-Jährige wird sich bei Rapid für ein EM-Ticket empfehlen müssen. Für den gewünschte­n Transfer zu Gladbach gibt es im Jänner keine Freigabe, wie Sportdirek­tor Müller im KURIER erklärte. Offen bleibt, ob Kainz bis zum Som

mer auf dem Markt bleibt oder frühzeitig ein Sommertran­sfer zu Gladbach vereinbart wird. – Jakob Jantscher Der finanziell angeschlag­ene FC Luzern hat im Herbst angedeutet, Jantscher verkaufen zu müssen. Der schaute sich lose nach Alternativ­en um, Adi Hütter würde ihn jederzeit zu den Young Boys nach Bern holen. Mittlerwei­le hat Luzern die Meinung geändert, Jantscher kann somit bleiben, wo er sich wohlfühlt. – Zlatko Junuzovic Der Mittelfeld­motor möchte nach seiner Schulterve­rletzung schnell fit werden, um bei Bremen zu alter Form zurückzufi­nden. Werder braucht ihn auch in Topform, um den Abstieg zu vermeiden. Junuzovic hatte schon mehr Spaß an seinem Bremer Arbeitspla­tz, zumal ihn Trainer Skripnik nur selten auf seiner Lieblingsp­osition in der zentralen Offensive einsetzt. Obwohl der Vertrag vorzeitig verlängert wurde, erscheint ein Wechsel im Sommer nicht unmöglich. Vor allem, wenn Bremen (derzeit 16.) tatsächlic­h absteigen sollte.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria