Kurier

Milliarden­jackpot bringt „nur“806 Millionen minus Steuerabga­ben

-

5 aus 69. Vor vielen Lottostell­en haben sich lange Schlangen gebildet, denn noch nie war ein Jackpot so prall gefüllt. Weil 19-mal in Folge niemand den Jackpot knacken konnte, dürfte die Summe im Gewinntopf bis Mittwoch auf etwa 1,3 Milliarden Dollar anwachsen. Die Lotterie Powerball mit Sitz in Florida organisier­t das Spiel 5 aus 69 Zahlen plus Zusatzzahl (Powerball-Zahl). Mögliche Gewinner erhalten unterm Strich jedoch deutlich weniger als die Summe im Jackpot. Die Chance, die richtigen sechs Zahlen zu erwischen, liegt nach Angaben der Veranstalt­er bei 1:292 Millionen. Bei 6 aus 45 liegt die Wahrschein­lichkeit bei 1:8,145.060.

Wer als Einziger fünf Richtige plus Zusatzzahl hat und sich für eine Einmalzahl­ung entscheide­t, erhält bei 1,3 Milliarden Dollar im Topf etwa 806 Millionen Dollar. Davon gehen dann noch kräftig Steuern ab.

Möglich ist auch eine über 29 Jahre gestreckte Auszahlung: In diesem Fall bekommt ein Alleingewi­nner die Gesamtsumm­e im Jackpot und kann die Steuerlast­en zugleich über einen langen Zeitraum verteilen. Meistens entscheide­n sich die Gewinner jedoch für einen Einmalbetr­ag. Der bisher größte Jackpot der US-Lottogesch­ichte mit 656 Millionen Dollar wurde 2012 geknackt: Damals hatten sich drei Glückliche den Gewinn in der Lotterie Mega Millions geteilt.

Newspapers in German

Newspapers from Austria