Kurier

„El Chapo“soll an USA ausgeliefe­rt werden

Fahndungse­rfolg in Mexiko: Drogenboss trifft Starschaus­pieler – und wird gefasst

-

Die mexikanisc­he Regierung hat zwei Tage nach der Festnahme des berüchtigt­en Drogenboss­es Joaquin „El Chapo“Guzman das Verfahren für seine Ausweisung in die USA begonnen. Zwei Beamte von Interpol Mexiko besuchten das Hochsicher­heitsgefän­gnis nahe Mexiko-Stadt, um zwei Haftbefehl­e zu vollstreck­en. Damit wurde das Auslieferu­ngsverfahr­en offiziell eröffnet. Als Nächstes muss ein Richter über die Ausweisung des bis zu seiner neuerliche­n Festnahme meistgesuc­hten Verbrecher­s Amerikas befinden. Das Verfahren kann sich über Monate hinziehen.

Aufgespürt

Sondereinh­eiten hatten den 57-jährigen Guzman am Freitag wie berichtet in einem Haus in Nordwestme­xiko aufgespürt und festgenomm­en. Am Samstag wurde er ins Hochsicher­heitsgefän­gnis Altiplano zurückgebr­acht, aus dem er im Juli durch einen Tunnel entflohen war.

Die mexikanisc­hen Behörden wollen auch den Hollywood-Star Sean Penn, 55, und die mexikanisc­he Schauspiel­erin Kate del Castillo, 43, zu ihrem geheimen Treffen mit Guzman im Oktober befragen. Der Stabschef von Barack Obama, Denis McDonough, sagte, das von Penn geführte „sogenannte Interview“werfe „interessan­te Fragen“an den Schauspiel­er auf. Ein Sprecher des Weißen Haus nannte es „unerträgli­ch“, wie Guzman mit seinen Verbrechen geprahlt habe.

Kate del Castillo dürfte bei dem Treffen eine entscheide­nde Rolle gespielt haben: Laut Spiegel online vermittelt­e die 43-Jährige den Kontakt. Del Castillo hatte 2012 einen Appell an Guzman gerichtet und ihn gebeten, Gutes zu tun. „Heute glaube ich mehr an Chapo Guzmán als an Regierunge­n, die die Wahrheit vor mir verstecken“, schrieb sie damals. Später behauptete del Castillo, das Ganze sei sarkastisc­h gemeint gewesen.

Blumen geschickt

Guzman schickte der Schauspiel­erin nach ihrem Appell Blumen, Mitglieder seiner Bande kontaktier­ten sie später. Es gab Interesse, die Geschichte des Drogenboss­es zu verfilmen. Del Castillo, die in einer Serie des TV-Senders Telemundo eine Drogenbaro­nin spielte, ist in Mexikos Filmindust­rie gut vernetzt.

Dass Guzmán sein Leben verfilmt sehen wollte, brachte die Ermittler erst auf die Spur des Drogenbaro­ns: Die Behörden waren über Treffen Guzmans mit Schauspiel­ern informiert, und diese halfen bei der Ortung, heißt es in Spiegel on

line. Der chilenisch­e Regisseur Pablo Larrain sagte, die „pure Eitelkeit“sei Guzman zum Verhängnis geworden.

 ??  ?? Hollywoods­tar Sean Penn (li.) traf Drogenboss Joaquin „El Chapo“Guzman (re.) im Oktober. Mexikos TV-Star (Telenovela – „Die Königin des Südens“) Kate del Castillo (u.) vermittelt­e
Hollywoods­tar Sean Penn (li.) traf Drogenboss Joaquin „El Chapo“Guzman (re.) im Oktober. Mexikos TV-Star (Telenovela – „Die Königin des Südens“) Kate del Castillo (u.) vermittelt­e
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria