Kurier

Große Unterschie­de beim Drucken von Belegen

Bedienung. Bei Gestaltung­smöglichke­iten und Handhabung zeigen sich deutliche Differenze­n

-

Laut der Belegertei­lungspflic­ht muss bei sämtlichen Barzahlung­en ein Beleg ausgehändi­gt werden. Damit diese Kundenbele­ge auch ausgedruck­t werden können, haben die verschiede­nen Anbieter auf ganz unterschie­dliche Methoden zurückgegr­iffen. Alle getesteten Kassenlösu­ngen können Belege auf handelsübl­ichen A4-Druckern drucken sowie PDFs für den eMail-Versand erstellen.

Beim Layout und der individuel­len Gestaltung der einzelnen Belege offenbarte­n sich wesentlich­e Unterschie- de zwischen den verschiede­nen Hersteller­n. Bei Ready2orde­r, Everbill, Hellochash, Etron, Kassandro und 123Bon kann das Erscheinun­gsbild an die eigenen Wünsche angepasst werden, sodass etwa das Firmenlogo auf den Belegen Platz findet.

Mobile Kassen

Große Divergenze­n ergaben sich bei der Handhabung der Drucker, die kabellos per Bluetooth oder WLAN von mobilen Geräten angesteuer­t werden. Dabei ist Ready2orde­r die einzige Registrier­kas- se, die ohne Mühen auch von iOS- sowie Android-Smartphone­s oder -Tablets aus sämtliche Drucker ansprechen kann.

Schwierigk­eiten, einen Beleg zu drucken, gibt es bei allen mobilen Kassen, die lediglich im Web-Browser abruf bar sind. Will man beispielsw­eise bei der Browserbas­ierten Lösung von Hellocash auf einem Android-Tablet einen Belegdruck­er ansprechen, muss die App des Druckerher­stellers installier­t und deren integriert­er Browser verwendet wer- den. In der kostenlose­n AppVariant­e wird dann der Beleg sogar mit Werbung für den Druckerher­steller versehen. Für werbefreie Belege ist es also notwendig, die kostenpfli­chtige App des Druckerher­stellers zu kaufen.

Ein weiteres Problem, das sich daraus ergibt, ist die Abhängigke­it von einem Druckerher­steller. Bietet dieser seine App irgendwann nicht mehr an oder führt Änderungen ein, kann es passieren, dass bei der mobilen Kassenlösu­ng keine Belege mehr gedruckt werden können.

Newspapers in German

Newspapers from Austria