Kurier

MadMax Verstappen.

Kein Fahrer der vergangene­n Jahre spaltet dermaßen die Formel 1 wie der 19-jährige Niederländ­er. Dafür gibt es gute Gründe

- VON PHILIPP ALBRECHTSB­ERGER

Man hätte es schon ahnen können, dass die Situation mit Max Verstappen richtig ernst ist im Fahrerlage­r der Formel 1. Es gab ein sicheres Indiz dafür, dass sich der 19-jährige Niederländ­er endgültig den Unmut seiner Fahrerkoll­egen zugezogen hat. Beim Fahrermeet­ing vor zehn Tagen im Vorfeld des Grand Prix der USA, wo es um den aggressive­n und teilweise rücksichts­losen Fahrstil des Red-Bull-Piloten ging, führte ein Pilot das Wort: Kimi Räikkönen, der große Schweiger der Formel 1. Das war vor einer Woche. Und nun, beim lange Zeit ereignisar­men Großen Preis in Mexiko City am Sonntag, sagte Mercedes-Aufsichtsr­at Niki Lauda über Verstappen: „Die Wut der anderen Fahrer wird immer größer, irgendwann werden sie dem eine geben.“Verstappen scheint nichts und niemand zu bremsen. Was war geschehen in Mexiko? Bereits in der ersten Runde schoss Verstappen über das Ziel hinaus, als er den WM-Führenden Nico Rosberg hart attackiert­e und der Deutsche kurz von der Piste gedrückt wurde. „Red-Bull-Kamikaze“, sagte später Rosberg, für den der Zweikampf WM-entscheide­nd hätte sein können (siehe Artikel unten).

Mann der Tat

So viel Action hätte vielen Fahrern für einen gesamten Grand Prix schon genügt, nicht so Max Verstappen. Die Szene des Rennens sollte sich erst kurz vor der Zielflagge abspielen im Dreikampf um Platz drei. Ferrari-Pilot Sebastian Vettel hatte Verstappen in einen Fehler und von der Strecke getrieben, doch der Niederländ­er wollte – trotz Anweisung seines Rennstalls – nach seiner Abkürzung durch die Wiese Rang drei nicht an Vettel abtreten. Woraufhin der deutsche Vierfach-Weltmeiste­r über den Boxenfunk nicht nur Verstappen und Rennleiter Charlie Whiting („Fuck off “) beschimpft­e, sondern auch in einen weiteren Zweikampf mit Daniel Ricciar- Grand Prix von Mexiko

1. Hamilton (ENG) Mercedes 1:40:31,402, 2. Rosberg (GER) Mercedes +8,354, 3. Ricciardo (AUS) Red Bull +20,858, 4. Verstappen (NED) Red Bull +21,323, 5. Vettel (GER) Ferrari +27,313, 6. Räikkönen (FIN) Ferrari +49,376, 7. Hülkenberg (GER) Force India +58,891, 8. Bottas (FIN) Williams +1:05,612, 9. Massa (BRA) Williams +1:16,206,10. Pérez (MEX) Force India +1:16,798. Wehrlein (GER) Manor. Nachträgli­che Strafen gegen Verstappen (5 Sekunden) und Vettel (10 Sekunden) wegen verbotener Manöver. WM-Stand (19/21)

1. Rosberg 349 Punkte, 2. Hamilton 330, 3. Ricciardo 242, 4. Vettel 187, 5. Räikkönen 178, 6. Verstappen 177. – 1. Mercedes (Weltmeiste­r) 679, 2. Red Bull 427, 3. Ferrari 365, 4. Force India 145, 5. Williams 136. Die nächsten Rennen Brasilien (13. 11.), Abu Dhabi (27. 11./Finale).

 ??  ?? Provokateu­r: Red-BullPilot Max Verstappen spaltet die Formel-1Gemeinde
Provokateu­r: Red-BullPilot Max Verstappen spaltet die Formel-1Gemeinde
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria