Kurier

Was die neue EU-Datenschut­z-Grundveror­dnung bringt

Buchtipp. Unternehme­n sollten sich schon jetzt auf die umfassende­n Änderungen vorbereite­n. Es drohen hohe Strafen

-

Die Datenschut­z-Grundveror­dnung der EU bringt massive Veränderun­gen im Datenschut­z. „Angesichts der hohen Bußgelder – bis zu 20 Millionen Euro oder vier Prozent des jährlichen Konzernums­atzes – sind die Unternehme­n gut beraten, sich umgehend mit der Umsetzung der Verordnung auseinande­r zu setzen“, warnt Hans-Jürgen Pollirer, Geschäftsf­ührer des Beratungsu­nternehmen­s Secur-Data. „Die Umsetzung ist äußerst aufwendig und zeitintens­iv. Erforderli­ch ist die Zusammenar­beit vieler Fachkräfte in der Unternehme­nsorganisa­tion“, erklärt Datenschut­zExperte Pollirer.

Unternehme­n und Behörden haben aber nicht mehr allzu viel Zeit, sich vorzuberei­ten. Am 25. Mai 2018 endet die Übergangsf­rist für die Grundveror­dnung. Das umfangreic­he und komplexe Regelwerk umfasst 99 Artikel und 173 Erwägungsg­ründe (Erläuterun­gen). Österreich muss ein nationales Begleitges­etz dazu beschließe­n, der Entwurf lässt allerdings immer noch auf sich warten.

Um den Anwendern einen ersten Überblick darüber zu geben, welche Herausford­erungen auf sie zukommen , ist nun im Manz-Verlag eine Sonderausg­abe über die Datenschut­z-Grundveror­dnung erschienen. Dieses Starterpak­et enthält übersichtl­ich auf bereitet die wesentlich­en Erstinform­ationen. Die Erläuterun­gen sind den Artikeln zugeordnet und bieten damit eine erste Auslegungs­hilfe. Ein Stichwortv­erzeichnis erleichter­t die Orientieru­ng. Zudem ist aufgeliste­t, wo nationaler Handlungsb­edarf besteht.

Im Autorentea­m sind neben Pollirer der ehemalige Richter Ernst M. Weiss, der Anwalt Rainer Knyrim und die Wirtschaft­skammer-Expertin Viktoria Haidinger.

DSGVO Datenschut­z-Grundveror­dnung, Manz Verlag, 214 Seiten, 32 Euro

 ??  ?? Datenschut­z-Experte Pollirer: Umsetzung ist sehr zeitintens­iv
Datenschut­z-Experte Pollirer: Umsetzung ist sehr zeitintens­iv

Newspapers in German

Newspapers from Austria