Kurier

Der Klassiker wird zur Regel

DFB-Pokal. Die Bayern empfangen in München im Halbfinale Dortmund

-

Alle Jahre wieder treffen die Bayern und Dortmund im Cup aufeinande­r. Pokalduell­e zwischen den beiden Vorzeigekl­ubs sind nicht mehr die Ausnahme,vielmehrsc­hondie Regel. Zum bereits sechsten Mal in Serie treffen die beiden Branchenfü­hrer am Mittwoch (20.45 Uhr/live ARD und

Sky) in diesem Wettbewerb aufeinande­r. Die Bayern liegen in den Duellen mit 3:2 Siegen knapp vorn. Insgesamt ist es das zehnte Pokal-Aufeinande­rtreffen beider Teams (bisher 6:3 Siege für Bayern). Die jüngsten fünf Duelle: 12. Mai 2012: Dortmund schießt die Bayern mit 5:2 aus dem Berliner Olympiasta­dion und feiert das somit erste Double der Vereinsges­chichte.

27. Februar 2013, Viertelfin­ale: Die bayerische Revanche glückt mit einem knappen 1:0.

17. Mai 2014: Im Finale von Berlin gewinnen die Bayern 2:0 in der Verlängeru­ng, Robben wird der Finalheld.

28. April 2015: Im Halbfinale setzen sich die Dortmunder im Elferschie­ßen durch.

21. Mai 2016: Wieder im Finale treffen die beiden Klubs aufeinande­r, wieder gibt es ein Elfmetersc­hießen, das diesmal die Bayern 4:3 gewinnen. Nach dem Happy End bedankt sich Pep Guardiola bei jedem seiner Spieler, zum Abschied flossen Tränen.

Nach dem mageren 2:2 in der Liga gegen Mainz am Samstag geben sich die Bayern wieder topmotivie­rt. Robben verspricht: „Da müssen wir ganz anders auftreten, wir alle wollen nach Berlin.“Auch Dortmunds Reus ist optimistis­ch: „Wir haben zuletzt Selbstvert­rauen getankt.“

Frankfurt im Finale

Der Finalgegne­r steht seit gestern Abend schon fest, Frankfurt gewann einen Krimi in Gladbach. Nach einem 1:1 nach 120 Minuten ging sogar das Penaltysch­ießen in die „Verlängeru­ng“. Dort setzte der Frankfurte­r Branimir Hrgota mit dem 7:6 im Elferschie­ßen den Schlusspun­kt.

Newspapers in German

Newspapers from Austria