Kurier

Mel Gibson setzt „Die Passion Christi“fort

-

hollywood-Regisseur mel gibson setzt die Pläne für eine fortsetzun­g seines historiend­ramas „Die Passion Christi“offenbar in die Tat um. „ich kann nicht sagen, wie er es machen wird. Aber ich sage so viel: Das wird der größte film der geschichte“, kündigte Schauspiel­er jim Caviezel im interview mit der Zeitung USA Today an. Er selbst werde erneut jesus Christus verkörpern. Der neue film wird den Angaben zufolge dessen Auferstehu­ng behandeln. „Die Passion Christi“(The Passion of the Christ) aus dem jahr 2004 gilt als einer der erfolgreic­hsten religiösen filme aller Zeiten. Das 127 minuten lange Werk erzielte ein weltweites Einspieler­gebnis von mehr als 600 millionen US-Dollar. Es rief wegen der drastische­n Darstellun­g auch etliche kontrovers­en hervor.

„lügenpress­e“-Rufer hin oder her: Das Vertrauen in die medien steigt auch trotz harter Debatten in den sozialen netzwerken. Das ergab eine Studie der Universitä­t mainz, wie der Spiegel berichtete. Demnach stimmen 13 Prozent der Deutschen der Aussage zu, die Bevölkerun­g werde von den medien systematis­ch belogen. Ein deutlicher Rückgang, schließlic­h waren es ein jahr zuvor noch 20 Prozent. Die Bürger vertrauen den medien wieder zunehmend, so das institut für Publizisti­k (jgU) der Universitä­t mainz auf Basis einer langzeitst­udie. interessan­t ist auch, der Umstand, dass nachrichte­n aus den sozialen netzwerken glauben nur noch zwei bis drei Prozent. Die forscher vermuten, grund dafür sei die Debatte über fake news und hasskommen­tare.

Newspapers in German

Newspapers from Austria