Kurier

Unsere geliebten Vierbeiner

Naturhisto­risches Museum Wien. BeiderAuss­tellung„Hund&Katz“allesüberd­ieHaustier­elernen

-

Es gibt große, kleine, weiße, braune, gestromte und gefleckte: In Österreich leben mindestens 600.000 Hunde und 1,5 Millionen Katzen und sie sind aus unserem Leben nicht wegzudenke­n. Seit Jahrtausen­den sind die Vierbeiner vom Menschen geschätzte­n Begleiter.

Und doch wissen wir nicht so viel von ihnen, wie wir glauben. Wie haben sie sich entwickelt? Wie nehmen sie ihre Umgebung wahr? Was fühlen sie? Können sie uns verstehen? Wie viele Nachkommen kann eine Katze haben? Wie lange dauert es, einen Therapiebe­gleithund auszubilde­n? Fragen wie diese werden allen Fans von Hunden und Katzen noch bis 2. April 2018 im Naturhisto­rischen Museum beantworte­t.

Mitmachen ausdrückli­ch erwünscht

„Hund & Katz“ist eine interaktiv­e Ausstellun­g über die beliebtest­en Hausgenoss­en des Menschen. Sie zeigt die Tiere von einer anderen Seite. Die Ausstellun­g wartet mit einer Fülle von Informatio­nen über Fähigkeite­n, Eigenheite­n und Intelligen­z der Vierbeiner auf, die aus 30-jähriger wissenscha­ftlicher Beobachtun­g des Verhaltens von Hunden und Katzen resultiere­n. „Hund & Katz“besteht aus drei Schwerpunk­ten: Die Bereiche „Tägliche Begleiter“, „Was denken sie bloß?“und „In ihrer Haut“laden die Besucher dazu ein, die Rollen zu wechseln – bei spannenden Experiment­en und Aktivitäte­n schlüpfen Groß und Klein in die Haut der Haustiere und erfahren, wie die Welt aus deren Sicht aussieht. Daneben bietet die Ausstellun­g Informatio­n über die wilden Stammforme­n, über Rassehunde und -katzen, aber auch über Herausford­erungen wie möglichst artgerecht­e Haltung in der Großstadt.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria