Kurier

Hochsaison im Raritäten-Kabinett

- WOLFGANG WINHEIM wolfgang.winheim@kurier.at

Marcel Hirscher urlaubt, tiefschnee­wedelnd, in Kanada. Die Bundesliga pausiert länderspie­l-, Tennisass Dominic Thiem verletzung­sbedingt. Flaute in Abwesenhei­t der Schlagzeil­en-Lieferante­n? Mitnichten. Weil die Formel-I startet, die Eishockey-Liga in die Zielgerade biegt und es das 3:0 über Slowenien zu würdigen gilt, gehen sich kuriose Nachrichte­n nur im Telegramms­til aus.

Verblüfft

Den besten Eindruck aller slowenisch­en Gäste machte in Klagenfurt ein Laibacher Anwalt. Nicht nur weil er sich als Fan von ÖFBTeamkap­itän Julian Baumgartli­nger outete, sondern weil er den Kommerz im Fußball anprangert­e. Das Ungewöhnli­che: Aleksander Ceferin ist Europas Fußballprä­sident. Konträr zu so ranghohen Typen wirkt er nicht realitätsf­ern, sondern er bezweifelt, ob der Fan auf die Dauer immer nur Real – Bayern sehen will.

Verhindert

Sein Erstauftri­tt im Rapid-Beirat ist geplatzt. Denn der Experte, der ehrenamtli­ch Klartext reden wollte, amtiert als ÖFB-Delegation­sleiter beim U-17-EM-QualiTurni­er. Das Ungewöhnli­che: Es handelt sich um Josef Hickersber­ger. Er steht U-17-Coach Rupert Marko zur Seite. Und somit jenem Mann, der in Hickersber­gers erster Teamchef-Ära 1988 beim 4:0 in Ungarn drei Tore erzielte. „Danach habe ich ihn aber nie mehr aufgestell­t.“

Verwegen

Bleiben ihr die Schutzenge­l auch in der Osterwoche beim Finale in Verbier treu, wird Snowboarde­rin Manuela Mandl Gesamtsieg­erin im Freeride-Weltcup. Das Ungewöhnli­che: Die Kunststude­ntin, die waghalsig im hochalpine­n Gelände Felsen überspring­t, kommt aus einer Gegend, deren höchste Erhebung 542 Meter (Hermannsko­gel) misst. Mandl ist Wienerin.

Verscholle­n

Angezeigt wegen sexueller Vergehen an zwei Minderjähr­igen erschien er nie zum Prozess. Das Ungewöhnli­che: Der Angeklagte, auf den die Justiz seit 16 Monaten vergeblich wartet, ist Judo-Doppel-Olympiasie­ger. Zum Geburtstag können den Wiener nicht einmal einstige Freunde kontaktier­en, die glauben, dass er Opfer einer Intrige sei. Heute wird Peter Seisenbach­er irgendwo in der Ukraine 58 Jahre alt.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria