Kurier

Ein großer Abend für die treffsiche­ren Torjäger

WM-Testspiele. Müller überholte Bierhoff, Suarez feiert ein Jubiläum, Ronaldo hat nur noch Puskas und Ali Daei vor sich.

-

Es war durchaus ein Abend großer Spieler und großer Torschütze­n am Freitag. Während Marko Arnautovic imDoppelpa­ckfürÖster­reich traf, zeigten Thomas Müller und Cristiano Ronaldo auf.

Der Deutsche Müller erzielte in seinem 90. Länderspie­l beim 1:1 gegen Spanien sein 38. Tor. Der 28 Jahre alte Bayern-Stürmer verdrängte damit den heutigen Teammanage­r Oliver Bierhoff (37 Tore) aus den Top Ten der DFB-Torschütze­nliste. Diese wird angeführt von Miroslav Klose mit 71 Treffern. Müller ist der einzige noch aktive Nationalsp­ieler unter den besten Zehn.

Ein typisches Müller-Tor war es nicht. „Es war sehr schön. Es kommt nicht alle Tage vor, dass ich von außerhalb des Strafraums so leicht aussehend treffe“, sagte der Torjäger zu seinem Weitschuss. Doch die Deutschen können sich auf ihn verlassen: In einem WM-Jahr ist Müller die Torgaranti­e. Fünf Treffer bei der WM 2010 in Südafrika, wieder fünf beim Titelgewin­nen 2014 in Brasilien und 2018 offenbar in Frühform. Nach dem Test gegen Spanien folgt am Dienstag der nächste Kracher für den Weltmeiste­r. Brasilien ist in Berlin zu Gast (20.45 Uhr). Müller erhält dabei allerdings ebenso eine Pause wie Mesut Özil.

Zwei Kopf bälle

Die Portugiese­n verlassen sich gut und gerne auf Cristiano Ronaldo. Der Weltfußbal­ler entschied im Finish die Partie gegen Afrika-Cup-Sieger Ägypten. Beim 2:1 nach 0:1-Rückstand schraubte sich der Real-Star in der Nachspielz­eit zwei Mal nach Flanken von Ricardo Quaresma in die Höhe und sorgte mit seinen wuchtigen Kopf bällen noch für den Sieg.

Damit hat sich der 33-Jährige auf Rang drei der erfolgreic­hsten Länderspie­l-Torschütze­n vorgearbei­tet. Für Ronaldo waren es seine Tore 80 und 81 im Teamtrikot, er überholte damit den Japaner Kunishige Kamamoto (80). Vor ihm liegen nun noch Ungarns Ferenc Puskas, der es auf 84 Treffer brachte und Ali Daei. Der einstige BayernStür­mer schoss für den Iran von 1993 bis 2006 in 149 Länderspie­len 109 Tore.

Seinen 50. Treffer im Team erzielte am Freitag Luis Suarez in seinem 96. Spiel für Uruguay. Im November hatte der Barcelona-Star in Wien beim 1:2 gegen Österreich und dem Debüt von Franco Foda noch verletzung­sbedingt gefehlt. Diesmal traf er bereits nach zehn Minuten aus einem Elfmeter – den er zuvor selbst herausgeho­lt hatte – zum 1:0 gegen Tschechien beim China-Cup in Nanning. Cavani besorgte später per Fallrückzi­eher den 2:0-Endstand (37.).

Der 31-jährige Suarez ist mit seinen 50 Toren auch Rekordtors­chütze seines Landes vor Cavani (41) und Diego Forlan (36), der sich seine Karriere aktuell in Hongkong vergolden lässt.

 ??  ?? Im Blickpunkt: Müller traf zum 38. Mal, Cristiano Ronaldo hält bei 81 Treffern und Suarez bei 50
Im Blickpunkt: Müller traf zum 38. Mal, Cristiano Ronaldo hält bei 81 Treffern und Suarez bei 50
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria