Kurier

Hamilton sicherte sich die 73. Polepositi­on

-

Qualifying. Mit einer Qualifikat­ionsrunde „nahe an der Perfektion“ist Weltmeiste­r Lewis Hamilton in die neue Formel-1-Saison gestartet. Der Mercedes-Pilot distanzier­te am Samstag im Qualifying für den Großen Preis von Australien Kimi Räikkönen und Sebastian Vettel (beide Ferrari) um mehr als 0,6 Sekunden. Nach der 73. Polepositi­on seiner Karriere legte Hamilton verbal in Richtung Vettel nach: „Ich habe gewartet mit einer guten Runde, um dir das Grinsen aus dem Gesicht zu wischen.“Mercedes-Kollege Valtteri Bottas blieb bei seinem spektakulä­ren Abflug unverletzt. Der Finne, der beim Aufprall das 27-fache seines Körpergewi­chts aushalten musste, zeigte sich selbstkrit­isch: „Natürlich schmerzt es ein bisschen im Moment, aber wahrschein­lich verdienst du das, wenn du so einen Fehler machst.“Großer Preis von Australien in Melbourne (Sonntag, 7.10 Uhr MESZ/live ORFeins, RTL), Startaufst­ellung, 1. Reihe: Hamilton (ENG) Mercedes, Räikkönen (FIN) Ferrari. 2. Reihe: Vettel (GER) Ferrari, Verstappen (NED) Red Bull. 3. Reihe: Magnussen (DEN), Grosjean (FRA) beide Haas. 4. Reihe: Hülkenberg (GER) Renault, Ricciardo (AUS/+3 Plätze) Red Bull. 5. Reihe: Sainz (ESP) Renault, Alonso (ESP) McLaren. 6. Reihe: Vandoorne (BEL) McLaren, Pérez (MEX) Force India.

7. Reihe: Stroll (CAN) Williams, Ocon (FRA) Force India. 8. Reihe: Bottas (FIN/+5 Plätze) Mercedes, Hartley (NZL) Toro Rosso. 9. Reihe: Ericsson (SWE), Leclerc (MON) beide Sauber. 10. Reihe: Sirotkin (RUS) Williams, Gasly (FRA) Toro Rosso.

Netflix produziert eine Formel-1-Doku

Prestigepr­ojekt. StreamingG­igant Netflix und die Formel 1 kooperiere­n ab sofort und starten eine Kooperatio­n. Das Portal produziert eine exklusive Dokumentat­ion über die Königsklas­se. Die Produzente­n begleiten die Rennserie ab Australien, abrufbar ist die Doku zu Beginn des nächsten Jahres.

Newspapers in German

Newspapers from Austria