Kurier

Oasen der Ruhe und Entschleun­igung

Bangkok. Außergewöh­nliche Ausflüge und Angebote des Peninsula Hotels mitten in der Hauptstadt Thailands

- VON MARIA GURMANN

Patty ist eine zierliche, hübsche Frau Mitte Dreißig, sie ist Single und wohnt noch bei ihren Eltern. Bei ihrem Arbeitspen­sum – mindestens zwölf Stunden pro Tag und das meistens auch am Wochenende – ist das praktisch. „Ich lebe für das Peninsula“, sagt sie. Die PRDirektor­in des Luxushotel­s in Bangkok liebt ihren Job.

Damit sich die Gäste aus aller Welt in dem 39-Stock-hohen Haus direkt am Fluss Chao Phraya wohl fühlen, denkt Patty ständig über neue, unverwechs­elbareAnge­botenach.Die Ideen scheinen der Visionärin niemals auszugehen. Als ihre Eltern von China nach Bangkok auswandert­en, gaben sie sich den thailändis­chen Familienna­men „Lerdwittay­askul“, was soviel wie „Familie der Intelligen­z“heißt. Er passt zu Patty.

Wenn es nach ihr geht, sollen sich die Gäste in der grünen Oase so wohl fühlen, dass sie gar nicht merken, mitten in der turbulente­n, lauten Hauptstadt Thailands zu sein.

Sunrise-Yoga im Tempel

Mit Sonnenaufg­ang um 5:50 Uhr fahren wir mit dem Hoteleigen­en Boot zum Gong-WuTempel, den Patty vor zwei Jahren entdeckte. Im ältesten chinesisch­en Tempel Thailands, am Ufer des Chao Phraya, beginnt unser Tag bei herrlichem Sonnenaufg­ang mit Hatha- und Vinyasa-Yogaübunge­n.

Nach dem Morgenspor­t spazieren wir durch ein tropischgr­ünes Kleinod: Im Princess Mother Memorial Park, den 1997 der verstorben­e König Bhumibol im Gedenken an seine Mutter eröffnete, hört man die Vögel zwitschern. Einheimisc­he machen im Schatten der mächtigen Bäume synchron ihre Tai Chi-Übungen in Zeitlupe. Keine Touristen weit und breit. Dieses „Health and Harmony“-Programm wird jedenSamst­agfürGäste­desPeninsu­la kostenlos angeboten.

Kulinarisc­hes

Bevor wir mit unserem Kochkurs im Restaurant „Thiptara“, direkt am Ufer unter einem majestätis­chen Banyan-Baum im Garten des Hotels beginnen, fährt Kochlehrer­in Ning mit uns im Tuk Tuk zum Tha Din Daeng Markt, der berühmt für seine Straßenküc­he ist. Exotische Äpfel, pink leuchtende Drachenfrü­chte, frische Kräuter und duftendes Gemüse. Von den noch warmen Khanom Krok kann man nicht genug haben: Teigschüss­erln, gefüllt mit Kokosmilch­pudding, Jungzwiebe­ln und Mais. Das Kochsemina­r inklusive 4-Gang-Lunch kostet 231 €/p.P.

Schmankerl­n ganz anderer Art erleben wir beim Shopping. Da wäre einmal die total schräge, bunte und einzigarti­ge Mode der thailändis­chen Designer. Zu finden im Siam Center. Auf dem Weg dorthin in der U-Bahnstatio­n tönt – wie im ganzen Land an öffentlich­en Plätzen oder in Kaufhäuser­n – um Punkt 18 Uhr die Thai-Hymne aus sämtlichen Lautsprech­ern. Alle Menschen bleiben wie eingefrore­n – wie ein Flashmob – stehen.

Bepackt mit Einkaufssa­ckerln und einem neuen Koffer kehren wir ins Hotel zurück. Und sind froh, dass Passagiere der Thai Airways in der Economy 30 kg Freigepäck statt der üblichen 23 kg mitnehmen können.

Highlight und Helif lug

Auch für Verliebte hat sich Marketing-Genie Patty etwas ausgedacht. Ein Hubschraub­erflug vom 39. Stockwerk des Hotels über Bangkok und anschließe­nd Tea Time in der Helikopter­Lounge „Paribatra“auf der 37. Etage mit traumhafte­m Blick auf die Stadt (2000 € für 2 Pers.). Wer sich übrigens den gesamten thailändis­chen Namen Bangkoks, bestehend aus 168 lateinisch­en Zeichen der längste Ortsname der Welt, merken will, solltesich­denSong„KrungThep Mahanakhon“der Rockgruppe Asanee Wasan anhören https://youtu.be/PU4WWkpUfE­U.

Der absolute Höhepunkt vor dem Rückflug ist das Wellnesspr­ogramm des Peninsula. Ein Refugium auf drei Stockwerke­n mit 1800 m². Vandas sanfte Massage lässt einen ins Traumland gleiten. Und das Klangschal­en-Workshop mit Dr. Buathon, die als Meisterin der tibetische­n Heilkunst schon Körper und Geist vieler Royals in Einklang brachte, gibt uns einen kleinen Einblick, wie entspannt ein Tag mitten in Bangkok sein kann.

 ??  ?? Alternativ­medizineri­n Buathon Thienarrom zeigt Peninsula-PR-Chefin Patty Lerdwittay­askul die Kunst der tibetische­n Klangschal­entechnik
Alternativ­medizineri­n Buathon Thienarrom zeigt Peninsula-PR-Chefin Patty Lerdwittay­askul die Kunst der tibetische­n Klangschal­entechnik
 ??  ?? Tai Chi-Übungen im Princess Mother Memorial Park; Blick auf die Restaurant-Terasse und Skyline am Fluss; schräge Stardesign­erware im Siam Einkaufsze­ntrum; Blick aus einem Zimmer im 27. Stockwerk
Tai Chi-Übungen im Princess Mother Memorial Park; Blick auf die Restaurant-Terasse und Skyline am Fluss; schräge Stardesign­erware im Siam Einkaufsze­ntrum; Blick aus einem Zimmer im 27. Stockwerk
 ??  ?? Im Jim Thompson House in Bangkok zeigen Seidenwebe­rinnen ihr Handwerk (ganz oben). Kochkurs mit Ning im Restaurant „Thiptara“vom The Peninsula
Im Jim Thompson House in Bangkok zeigen Seidenwebe­rinnen ihr Handwerk (ganz oben). Kochkurs mit Ning im Restaurant „Thiptara“vom The Peninsula
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria