Kurier

Barcelona in Häppchen

Spanien. Zwischen Blumenkopf bildern, Genusstemp­eln und dem neuen Almanac-Hotel

- VON DANIELA ILLICH

Barcelona ist mehr als Antoni Gaudís kunstvolle Bauwerke, eine unvollende­te Kirche und wuselnde Shoppingst­raßen. Wir ersparen uns die Menschenau­fläufe beim Park Güell, der Sagrada Família und auf der Rambla und spazieren zu beschaulic­heren Nebenschau­plätzen in der zweitgrößt­en Stadt Spaniens.

Südlich der Altstadt liegt Poble Sec. „Ich liebe die kleinen Bars und Geschäfte“, sagt Christian Schallert, „und den grünen Hausberg Montjuic vor unserer Nase.“Der Vorarlberg­er führt hier das Boutiqueho­tel Brummell. In jedem der 20 Zimmer hängt ein Fotokunstw­erk aus Blumenköpf­en, die auf Boxmasken aufgesteck­t sind. Die hat er selbstgema­cht.Fotografie­renist eine von Schallerts Leidenscha­ften, gutes Essen auch.

Genusshimm­el

Im Poble Sec ist er richtig: „Palo Cortao hat eine köstliche Auswahl an Tapas, mein Favorit ist der Butterfisc­h mit Kapern“. Die Ceviche isst Schallert am liebsten im Lascar, seinen Kaffee trinkt er in der Bar Vidal. Wenn man ihm so beim Erzählen über sein Grätzel zuhört, wird man von seiner Begeisteru­ngsfähigke­it schnell angesteckt.

Und bekommt Hunger. Wir huschen über die verwinkelt­en Gassen von Poble Sec und Raval auf die Rambla und biegen in die Markthalle La Boqueria ab. Die verschling­t uns mit ihrer Genussausw­ahl, der Farbenprac­ht und den hungrigen Menschen, die ihre Mittagspau­se zwischen luftgetroc­knetem Schinken, exotischen Früchten und ultrafrisc­hem Meeresgeti­er an der Bar verbringen. Und dabei vielleicht einen Blick auf ihren Fußballhel­den Lionel Messi beim Lunch erhaschen.

UnsistMess­ifreiliche­gal,wir genießen lieber die Messermusc­heln. Und machen uns dann auf den Weg in das neue Flax & Kale Passage in der Altstadt. Das ist das zweite Restaurant von Veggie-Queen Teresa Carles, ihr Credo: „Iss besser, sei glückliche­r,lebelänger“.Umdas zu gewährleis­ten, achtet sie bei Asien-Küche, glutenfrei­e Pizza, Fischgeric­hte, Rohkost, kalt gepresste Säfte.

Jetzt haben wir aber genug vom Essen und freuen uns auf unser Hotelzimme­r. Auf dem Weg dorthin springen wir noch schnell in die La Basilica Galeria. In dem Erlebnisla­den in Eixample schweben glitzernde Rosenmanne­quins und Medusen durch die Luft und beschützen Schmuckstü­cke, Retrogesch­irr und eine riesige Sammlung an Nischenpar­fums. Für ein Erinnerung­sstück der anderen Art.

Endlich im neuen Almanac Barcelona. Es ist das erste Haus der österreich­ischen AlmanacGru­ppe, in den kommenden zwei Jahren folgen Wien (am Parkring), Budapest und Prag.

Weit weg vom Einerlei

Wir holen uns einen Granatapfe­lsaft aus der Rooftopbar, inhalieren beim Pool auf der Dachterras­se die Fünfsterne­ruhe und schauen auf die mächtige Stadt. Die Sharing Plates in der Brasserie Línia lassen wir aus, stattdesse­n kuscheln wir uns auf das Zimmersofa in unserer verglasten Fensternis­che und hypnotisie­ren den darunterli­egenden Gran Via Boulevard. Obwohlwirm­itteninder­Stadtsind, sind wir gerade ganz weit weg vom täglichen Einerlei. Wenn es sich später ausgeht, gönnen wir uns noch ein bis zwei Süßjuwelen aus der hauseigene­n Patisserie und Glattschru­bben im Hamam. Wenn nicht, beim nächsten Mal. Wir kommen wieder nach Barcelona, dann werden wir auch der Basilika gerne einen Besuch abstatten. Vielleicht 2026, da soll Antoni Gaudís unvollende­tes Gotteshaus zu seinem 100. Todestag dann fertig sein.

 ??  ?? Hotel Almanac Barcelona: Die Rooftop-Bar und der Pool auf der Dachterras­se bieten einen imposanten Blick auf die Stadt. Das Leben auf dem Gran Via Boulevard kann man vom Zimmersofa aus beobachten
Hotel Almanac Barcelona: Die Rooftop-Bar und der Pool auf der Dachterras­se bieten einen imposanten Blick auf die Stadt. Das Leben auf dem Gran Via Boulevard kann man vom Zimmersofa aus beobachten
 ??  ?? Enge Gassen abseits der großen Prachtstra­ßen von Barcelona. Fotokunstw­erk aus Blumenköpf­en im Boutiqueho­tel Brummell (r.o.) Kulinarisc­he Köstlichke­iten in der Markthalle La Boqueria (r.)
Enge Gassen abseits der großen Prachtstra­ßen von Barcelona. Fotokunstw­erk aus Blumenköpf­en im Boutiqueho­tel Brummell (r.o.) Kulinarisc­he Köstlichke­iten in der Markthalle La Boqueria (r.)
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria