Kurier

Unlauterer Wettbewerb: Fifa zeigte Plattform viagogo an

-

Internatio­nale Kritik. Plattforme­n wie viagogo sind immer mehr Veranstalt­ern und Konsumente­nschützern ein Dorn im Auge. In zahlreiche­n Ländern sind zuletzt Klagen gegen den Online-Marktplatz eingebrach­t worden.

Erst im Juni etwa hat sogar die Fifa Strafanzei­ge gegen viagogo erstattet. Laut dem Fußballwel­tverband würde die Plattform durch den Verkauf von überteuert­en Eintrittsk­arten gegen das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb verstoßen. Bereits im Jänner hatte die Fifa eine einstweili­ge Verfügung beim Landesgeri­cht Hamburg gegen viagogo erwirkt, das damit keine Finalticke­ts der Fußball-WM in Rußland verkaufen darf. Donnerstag- nachmittag waren dennoch welche über die Seite viagogo.de erhältlich.

Auch die Verbrauche­rzentrale Bayern hat im Frühling Klage wegen Verbrauche­rtäuschung eingebrach­t. In Italien war das Unternehme­n wegen seiner intranspar­enten Preispolit­ik laut Medienberi­chten bereits 2017 zu einer Geldstrafe in der Höhe von einer Million Euro verurteilt worden. In Spanien und Neuseeland sollen die Geschäftsp­raktiken aktuell ebenfalls von den Behörden untersucht werden. In Großbritan­nien ging die Werbeaufsi­chtsbehörd­e gegen viagogo und ähnliche Plattforme­n vor. Auch der zuständige Minister warnte Konzertbes­ucher vor der Plattform.

Newspapers in German

Newspapers from Austria