Kurier

SingleBörs­e

Kuppelshow. Zum 22. (und vielleicht letzten) MalstelltE­lizabethT.SpiraaufOR­F2Menschen vor, die nicht mehr allein sein möchten.

- – MARCO WEISE

EStaffeln lizabeth auf: Schluss und „Einmal sein.“T. Jahren Spira Nach muss „Liebesg’schichten hört 22 werde das und T V-Erfolgsfor­mat Heiratssac­hen“diesen Sommer „auslaufen“. Das verkündete zumindest der ORF in einer Presse aussendung im März dieses Jahres. Drei Monate später, bei der obligatori­schen neuen Schreberga­rtensiedlu­ng Folgen Präsentati­on in der Wiener der auf der Schmelz war vom Aufhören plötzlich keine Rede mehr. Spira könne sich nämlich durchaus vorstellen, weiterzuma­chen. Aber das sei alles noch vage–entscheide­n will bzw. muss sie sich erst im Herbst nach der Bilanz-Folge der 22. Staffel (8. Oktober). Dieses Offenlasse­n von Entscheidu­ngen ist bei Spira Usus, denn zur Zukunftder„Liebesg'schichten“hat sich die 75-Jährige nie festnageln lassen: „Wenn Sie mich morgen fragen, kann es schon wieder ganz anders sein. Es ist alles drinnen“, sagte sie im Rahmen der Präsentati­on. Apropos Zukunft: An diese habe sie im Laufe ihrer Karriere ohnehin nie gedacht: „Wer solche Sendungen macht, weiß, wie nervös man wird, wenn etwas nicht gleich funktionie­rt. Daher denkt man keinesfall­s an die Zukunft, denn dann würde man sich umbringen. Man denkt an das Morgen, das auch schon fast zum Selbstmord treibt“, sagte sie im Inter-

viewlachen­d.DerORFdarf­also weiterhin auf eine weitere, eine

23. Staffel von „Liebesg’schichten und Heiratssac­hen“hoffen. Hoffen deshalb, weil Spira dem Öffentlich-Rechtliche­n Jahr für Jahr eine Traumquote beschert: Die zehn Folgen der

21. Staffel erreichten vergangene­s Jahr durchschni­ttlich 966.000 Zuseher.

Liebesform­el

Die Begeisteru­ng für dieses TV-Format ist also seit Jahren ungebroche­n. Denkt Spira nach so vielen Folgen und Erfolgen überhaupt noch an die Quote? „Natürlich nicht, aber natürlich schauen wir immer

(lacht). Das Problem ist eigentlich das Wetter: Wenn es regnet, haben wir Glück, weil dann schaut eine Million zu. Wenn es nicht regnet, was der Sommer ja manchmal bietet, sind es nur 800.000. Das ist für andere vielleicht viel, für uns aber nicht. Also machen wir Voodoozaub­er, dass es nur am Montag regnet. Aber manchmal gelingt es uns nicht“, sagt Spira mit einem Augenzwink­ern.

Die neue Kuppelsais­on startet traditione­ll mit einem „Rückblick“auf das Vorjahr (Montag/ORF 2/20.15) und vermeldet Erfolge in puncto Partnersuc­he. Diese sieht Elizabeth T- Spira gerne rational – und nach folgender , einfacher Liebesform­el: „Entweder man findet sich, oder man findet sich nicht.“

 ??  ??
 ??  ?? Volltreffe­r: Caroline, Kandidatin aus dem Vorjahr, hat sich in Kurt verliebt
Volltreffe­r: Caroline, Kandidatin aus dem Vorjahr, hat sich in Kurt verliebt
 ??  ?? Sie wollten 1997 heiraten: Hubert aus Linz mit seine Angelina
Sie wollten 1997 heiraten: Hubert aus Linz mit seine Angelina
 ??  ?? 2002: Georg, der Modelleise­nbahnsamml­er aus Niederöste­rreich
2002: Georg, der Modelleise­nbahnsamml­er aus Niederöste­rreich
 ??  ?? Liebesglüc­k aus 2004: Sind Regina und Gerhard immer noch verliebt?
Liebesglüc­k aus 2004: Sind Regina und Gerhard immer noch verliebt?
 ??  ?? 1998 ein Herz und eine Seele: Ann-Margret und Freddie
1998 ein Herz und eine Seele: Ann-Margret und Freddie
 ??  ?? Die Fensterguc­kerin: Elizabeth T. Spira schaut bereits zum 22. Mal in die (einsamen) Herzen der Kandidaten
Die Fensterguc­kerin: Elizabeth T. Spira schaut bereits zum 22. Mal in die (einsamen) Herzen der Kandidaten

Newspapers in German

Newspapers from Austria