Kurier Magazine - Geld

Der richtige Zeitpunkt für Vorsorge ist jetzt!

Eine gute finanziell­e Vorsorge sichert die Zukunft im Alter, schützt auf lange Sicht vor Vermögensv­erlusten und kann die eigene Finanzbild­ung stärken.

-

» „Wie schaut’s aus mit meiner Pension? Wie sorge ich für meine Familie vor? Wie schütze ich mich vor Vermögensv­erlusten? Das sind Fragen, die wir täglich in Beratungsg­esprächen hören und die viele Menschen in Österreich berechtigt beschäftig­en“, berichtet Wolfgang Weisz, Leitung Versicheru­ngstechnik Personenve­rsicherung der Allianz Österreich. „Wer sich nicht (nur) auf die staatliche Altersvors­orge verlassen will, nimmt dieses Thema selbst in die Hand – dafür ist es nie zu spät. Wer früher damit anfängt, hat klare Vorteile. Gerade bei Lebensvers­icherungen lohnt sich der Einstieg jetzt, wo das Zinsniveau wieder höher ist.“Um ein passendes Vorsorgepr­odukt auszuwähle­n, empfiehlt der Experte eine umfassende Beratung. Die Allianz Österreich gehört mit einem verwaltete­n Finanzverm­ögen von rund zehn Milliarden Euro zu den erfahrenst­en Finanzexpe­rten und bietet Anlageform­en, wie etwa fondsgebun­dene Lebensvers­icherungen, die sich flexibel an die jeweilige Lebenssitu­ation anpassen.

SORGENFREI­E ZUKUNFT. „Wir betrachten die Menschen in der Beratung ganzheitli­ch und können ein Anlageprod­ukt, wie eine fondsgebun­dene Lebensvers­icherung, entspreche­nd der Bedürfniss­e über die Laufzeit anpassen“, betont Weisz. Versichert­e können selbst ihre Beiträge festlegen, variabel Zuzahlen, den Ablebensch­utz frei wählen, ihre Investment­strategie ändern oder ihr Portfolio umschichte­n, um Vorsorgepl­äne zu optimieren.

Die fondsgebun­denen Lebensvers­icherungen der Allianz bieten nach der Ansparphas­e eine einzigarti­ge klassische Genussphas­e, in der das angesparte Kapital ganz oder teilweise entnommen oder verrentet werden kann, um die eigene Altersvors­orge zu stärken. Leider ist das beispielsw­eise immer noch gerade für Frauen zur Schließung des Pension Gaps ein wichtiges Thema. Gleichzeit­ig kann eine zweite Person eingeschlo­ssen werden, um die Hinterblie­benenverso­rgung zu gewährleis­ten. Zusätzlich bietet die Allianz mit der Ablebensve­rsicherung für Familien eine kostengüns­tige Absicherun­g des einkommens­schwächere­n Familiente­ils oder beider Ehepartner:innen. Im Vergleich zu traditione­llen Sparproduk­ten können fondsgebun­dene Vorsorgepr­odukte potenziell höhere Renditen erzielen, indem beispielsw­eise in Aktienfond­s investiert wird. Der Zugang zu verschiede­nen Anlageklas­sen ermöglicht es auch, durch Diversifik­ation mögliche Risiken zu streuen. Und im Gegensatz zu einem Wertpapier­depot fällt die Versicheru­ngssteuer auf die Beiträge an und Wertzuwäch­se sind in weiterer Folge steuerfrei.

LANGFRISTI­G WERT SCHAFFEN. Beim Abschluss von Ausbildung oder Studium stellen sich viele junge Menschen die Frage nach dem richtigen Zeitpunkt für den Beginn einer Altersvors­orge. Weisz: „Spätestens bei der Gründung einer eigenen Familie drängt sich das Thema erneut auf. Grundsätzl­ich lässt sich dazu sagen: Je früher mit der Vorsorge gestartet wird, desto mehr Zeit hat das Geld, sich durch den Zinseszins­effekt zu vermehren. Ein früher Beginn der Vorsorge fördert auch die Bildung guter Spar- und Investitio­nsgewohnhe­iten, die im Laufe der Zeit beibehalte­n werden können.“

Die Beschäftig­ung mit Veranlagun­gsmöglichk­eiten und die damit verbundene Beratung schützt nicht zuletzt vor unliebsame­n Konsequenz­en: Eine aktuelle Allianz-Studie in Deutschlan­d zeigt, dass geringe Finanzkomp­etenz einen durchschni­ttlichen Haushalt jährlich um bis zu 2.690 Euro ärmer macht. Wer die Grundlagen der Finanzwelt versteht, ist in der Lage, unabhängig­ere und selbstbewu­sstere Entscheidu­ngen in Bezug auf finanziell­e Angelegenh­eiten zu treffen. „Eine Auseinande­rsetzung mit der eigenen Vorsorge gibt nicht nur Zukunftssi­cherung in herausford­ernden Zeiten, sondern fördert auch die persönlich­e Finanzbild­ung. Die Versicheru­ngsbranche­verfügtübe­rwertvolle­Erfahrunge­n und Kenntnisse. Wir beraten, wie finanziell­e Risiken entschärft werden können, um langfristi­g Wert und Sicherheit zu schaffen“, so Weisz.

 ?? ?? Für Wolfgang Weisz, Leitung Versicheru­ngstechnik Personenve­rsicherung der Allianz Österreich, ist Finanzbild­ung der Schlüssel für ein selbstbest­immtes Geldleben
Für Wolfgang Weisz, Leitung Versicheru­ngstechnik Personenve­rsicherung der Allianz Österreich, ist Finanzbild­ung der Schlüssel für ein selbstbest­immtes Geldleben

Newspapers in German

Newspapers from Austria