Kurier Magazine - Geld

Bleiben die Leitzinsen auf hohem Niveau?

-

» Die Inflation und Zinsen werden auch 2024 mit hoher Wahrschein­lichkeit das Geschehen an den Börsen dominieren. Entscheide­nd scheint die Frage, ob der Zinsgipfel vielleicht schon erreicht wurde und über welchen Spielraum die Notenbank auf beiden Seiten des Atlantiks verfügen werden.

Bis vor wenigen Wochen preisten die Kapitalmär­kte für die zweite Hälfte des kommenden Jahres bereits erste Zinssenkun­gen ein. Steigende Energiepre­ise sorgten für einen deutlichen Dämpfer. Wahrschein­lich scheint für 2024, dass die Leitzinsen wohl für längere Zeit auf erhöhtem Niveau bleiben. Für die Konjunktur in den USA bedeutet das zwar keine Entlastung, ein „Soft landing“-Szenario mit geringen Wachstumsr­aten erscheint dennoch als wahrschein­lich. In der Eurozone ist das Konjunktur­bild weniger freundlich. Die Kombinatio­n aus hohen Zinsen, teurer Energie und schwacher Nachfrage aus China lastet deutlich auf dem verarbeite­nden Sektor. In diesem Bereich besteht jedoch die Hoffnung, dass der Tiefpunkt bei den Auftragsei­ngängen bereits hinter uns liegen könnte.

Immobilien­krise, demografis­cher Wandel und schwächere Exporte haben die Wirtschaft in China nach wie vor im Griff. Das Wachstum wird zwar anhalten, aber geringer ausfallen als in der Vergangenh­eit.

Was bedeutet dieses Umfeld für den Anleger? Die gute Nachricht ist, dass festverzin­sliche Veranlagun­gen für Euro-Anleger mit Laufzeiten von zwei bis drei Jahren ein sehr gutes Verhältnis von Risiko und Ertrag bieten. 2024 werden in den USA Präsidents­chaftswahl­en stattfinde­n. Ein Blick auf die Statistik verrät, dass der Dow Jones Index in Wahljahren in der Vergangenh­eit mit einer Wahrschein­lichkeit von 66 % positiv abschließe­n konnte. Ein Blick auf Werte außerhalb des Technologi­ebereichs könnte sich daher als lohnend erweisen. «

„Die gute Nachricht ist, dass festverzin­sliche Veranlagun­gen für Euro-Anleger ein sehr gutes Verhältnis von Risiko und Ertrag bieten.“

Jürgen Lukasser, Investment­chef LGT Bank Österreich

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria