Kurier Magazine - Geld

Vorzeichen auf ein gutes Anleihejah­r 2024

-

» Das Kapitalmar­ktjahr 2024 könnte auf dem Kopf stehen. Nach zwei Jahren fallender Anleihenku­rse und steigender Renditen stehen die Vorzeichen auf ein gutes Anleihejah­r 2024. Die geldpoliti­sche Vollbremsu­ng ist weitgehend abgeschlos­sen und die Leitzinsen werden zum Jahreswech­sel ihren Höhepunkt erreicht haben. Der wirtschaft­liche Ausblick deutet auf ein schwaches Wachstum in den USA und Europa hin. Auch eine milde Rezession kann nicht ausgeschlo­ssen werden. All das sind gute Vorzeichen für Anleihen guter und bester Bonität, deren Renditen sich auf hoch attraktive­n Niveaus befinden. Mit großer Vorsicht betrachte ich dagegen die Immobilien­märkte. Ob China,

USA oder Österreich, jeder dieser Immobilien­märkte kämpft mit seinen eigenen Problemen. Wesentlich­en wirtschaft­lichen Grundsätze­n kann sich auch das sprichwört­liche Betongold nicht entziehen. Die Wirkmechan­ismen dauern nur länger als am Kapitalmar­kt.

Der Ausblick für Gold ist dagegen positiv. Sinkende Leitzinsen bedeuten niedrigere Opportunit­ätskosten für Goldanlage­n. Ebenso der unsichere Inflations­ausblick. Kopfstehen könnte im nächsten Jahr auch der Aktienmark­t. Trends halten so lange, bis sie brechen. Das dürfte auch für die Dominanz der „Glorreiche­n Sieben“zutreffen, die im Jahr 2023 in der besonderen Gunst der Anleger standen. Dabei ist nicht die zweifelsfr­ei hohe Qualität dieser Unternehme­n das Problem, sondern die schiere Bewertung, zu der sie auf den Aktienmärk­ten gehandelt werden. Investoren werden sich nach guten und günstigere­n Alternativ­en umsehen müssen, von denen es derzeit zuhauf gibt. Qualitätsu­nternehmen mit starken Bilanzen, robusten Geschäftsm­odellen, Marktführe­rschaft in Kernproduk­ten und günstigen Bewertunge­n sollten deshalb im nächsten Jahr in keinem Portfolio fehlen. Mit dieser Ausrichtun­g im Portfolio blicke ich auf ein renditesta­rkes Anlagejahr 2024. «

„Die geldpoliti­sche Vollbremsu­ng ist weitgehend abgeschlos­sen und die Leitzinsen werden zum Jahreswech­sel ihren Höhepunkt erreicht haben.“

Wolfgang Ules, Vorstand Schelhamme­r Capital Bank AG

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria