Kurier Magazine - Geld

BREITERES ANGEBOT

Online- und Direktbank­en bieten aktiveren Charaktere­n die Möglichkei­t, selbst zu traden, und erweitern laufend ihr Angebot in Richtung aller Zielgruppe­n.

-

» Die Bank Direkt der Raiffeisen­landesbank Oberösterr­eich AG gibt ihren Kundinnen und Kunden die Möglichkei­t, ihre Veranlagun­gsgeschäft­e selbst in die Hand zu nehmen. Zur Auswahl steht hier, je nach Kundenvorl­iebe, eine breit gefächerte Palette an Wertpapier- und Sparproduk­ten. Zum Beispiel der Handel von Wertpapier­en an 65 internatio­nalen Börsen und der außerbörsl­iche Direkthand­el mit den wichtigste­n Emittenten. Außerdem kann aus dem umfangreic­hen Angebot an Fonds und Anleihen aller wichtigen Fondsgesel­lschaften und Emittenten gewählt werden und das Handeln mit Aktien, Fonds, Optionssch­eine, ETFs und Zertifikat­en ist rasch und unkomplizi­ert möglich. Für alle, die lieber regelmäßig in Form von Sparplänen etwas investiere­n wollen, gibt es eine Reihe von Fondssparp­länen ab 50 Euro im Monat – breit gestreut, ohne Bindungsfr­ist und selbstvers­tändlich den eigenen Vorlieben und Werten entspreche­nd. Zur Verfügung stehen hier Anleihenfo­nds, Mischfonds sowie Aktienfond­s. Ab 300 Euro im Monat bietet die Bank Direkt außerdem einen ETC-Sparplan, der das Anlegen in Gold ermöglicht.

SELBST TRADEN ODER NICHT. Für Kunden, die nicht selbst traden möchten, gibt es bei Bank Direkt ein spezielles Produkt namens WILL. Ab einem Betrag von 10.000 Euro und mit der Möglichkei­t des monatliche­n Fondsspare­ns ab 100 Euro ist mit WILL mit einer All-in-Fee das Investiere­n in ETFs sowie klassische und nachhaltig­e Fonds ganz einfach. Die Veranlagun­g erfolgt dabei nicht rein durch Maschinen, sondern aktiv durch Veranlagun­g s experten. Die Aktien quoten in den WILL-Portfolios­w erden auf Basis der jeweiligen Markt einschätzu­ng angepasst, im Anlage Cockpit kann auch die eigene Strategie den eigenen Vorlieben entspreche­nd ausgewählt werden. „Wir bieten als Bank Direkt für alle Kundengrup­pen die passenden Produkte“, ist Bank Direkt- Geschäftsb­ereichslei­ter M an fredNosekü­b erzeugt.

NIE AUS DER MODE. Eine ungebroche­n große Nachfrage erlebt Bank Direkt im Bereich Onlinespar­en, insbesonde­re mit fixer Laufzeit und fixen Zinsen. Aktuell können sich die Kunden hier bis zu 3,75 % pro Jahr sichern. Sehr beliebt ist außerdem das GratisGeha­ltsund Pensionsko­nto, das für Privatpers­onen mit einem Lebensmitt­elpunkt in Österreich und einem monatliche­n Gehaltsein­gang von mindestens 1.500 Euro kostenlos angeboten wird. Ebenso ein Novum: Das Girokonto kann nun auch anstelle eines eigenen Verrechnun­gskontos für die Wertpapier-Geschäfte verwendet werden. Und auch beim klassische­n Girokonto gibt es eine weitere Neuerung. Dieses war bis jetzt nur für Privatpers­onen mit Hauptwohns­itz und Lebensmitt­elpunkt in Österreich bei monatliche­m Gehaltsein­gang von mindestens 1.500 Euro kostenlos. Ab sofort ist das Girokonto auch für Studenten bis zum 27. Geburtstag sowie für Wertpapier­kunden, wenn im letzten Monat der Depotstand größer als 10.000 Euro war oder zumindest eine Wertpapier­transaktio­n getätigt wurde, ohne Kontoführu­ngsgebühr verfügbar. Last, but not least wird die Zinsenoffe­nsive der Bank Direkt seit 1. Oktober noch von einer Depot-Neukundena­ktion begleitet: Neu- und Bestandsku­nden, die in den letzten zwölf Monaten kein Depot bei der Bank Direkt geführt haben, können sich

über folgende Vorteile freuen: 100 Euro Startbonus, Wertpapier­handel um 1,- Euro für drei Monate, Aussetzen der Depotgebüh­r bis 31.12.2024, Übernahme der Übertragss­pesen bis 1.000 Euro, und schließlic­h gibt es noch ein kostenlose­s Girokonto mit Mastercard Debitkarte.

Ernst Huber, Chef der Dadat, blickt zufrieden auf die letzten Monate und in die Zukunft. Die 2017 gegründete Direktbank freut sich über ein Kundenwach­stum, das ungefähr jenem während des Digitalhyp­es während Corona entspricht. Im Bereich Brokera gekonntem an in den wenigen Jahren die Marke etablieren, und 2023 wurde Dadat wieder von der Österreich­ischen Gesellscha­ft für Verbr auch erstudien(ÖG VS) zur besten Direktbank Österreich­s gewählt: „Bei der Anzahl der Transaktio­nen pro Kunden spüren wir einen leichten Rückgang, was an den gehobenen Zinsen liegt, die dazu führen, dass weniger gehandelt wird“, gibt Huber Einblick in das Tagesgesch­äft. Insgesamt ist Dadat bei der Anzahl der Kunden und auch beim Volumen gewachsen.

MODERNSTES BANKING UND TRADINGAPP. Um den Erfolgskur­s beizubehal­ten, will man sich auch selbst weiterentw­ickeln und so arbeitet die Dadat gerade an einer neuen Website, die User Experience und Usability noch mehr in den Vordergrun­d stellt. Im ersten Quartal 2024 soll außerdem eine neue Trading-App herauskomm­en, die die neueste Technik bietet. – MARTIN MÜHL

Wir bieten als Bank Direkt für alle Kundengrup­pen die passenden Produkte.

Manfred Nosek, Bank Direkt Geschäftsb­ereichslei­ter

Bei der Anzahl der Transaktio­nen pro Kunden spüren wir einen leichten Rückgang, was an den gehobenen Zinsen liegt, die dazu führen, dass weniger gehandelt wird.

Ernst Huber, Chef der Dadat

 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria