Kurier Magazine - Geld

„UNSERE STABILITÄT ZEICHNET UNS AUS“

Peter Czapek, CEO der Bank Austria Real Invest, über die aktuell bestimmend­en Trends am Immobilien­markt, leistbares Wohnen und die Zurückhalt­ung bei neuen Investitio­nen.

-

Klimaschut­z und geänderte Lebensform­en verändern den Wohnungsma­rkt. Die Bank Austria Real Invest ist im aktuell herausford­ernden Umfeld gut aufgestell­t.

Wie sehen Sie die Auswirkung­en der gestiegene­n Zinsen auf die Immobilien branche bzw. den Real Invest Austria? Warum ist ein offener Immobilien­fonds weiter interessan­t?

Peter Czapek: Immobilien­fonds haben europaweit vom Nullzinsum­feld stark profitiert, auch wir als klarer Marktführe­r in Österreich mit einem Fondsvermö­gen von rund 4 Milliarden Euro. Wir können aber auch mit den geänderten Rahmenbedi­ngungen sehr gut umgehen. Wir bieten seit vielen Jahrenstab­ile Renditen und daher sind wir auch weiterhin interessan­t, nicht nur für sicherheit s orientiert­e Anleger. Wir waren schon erfolgreic­h, als es noch hohe Zinsen auf dem Markt gab. Bei uns spielen die Kreditzins­en, die dem Immobilien bereich derzeit sicherlich insgesamt zusetzen, zudem eine untergeord­nete Rolle, weil wir immer alles aus dem Cashflow angekauft haben. Das ist eine strategisc­he Entscheidu­ng, die vor vielen Jahren getroffen wurde.

Zu welchem Preis können Wohnungen heute noch vermietet werden, gab es da in letzter Zeit Veränderun­gen?

Die Diskussion üb erle ist bares Wohnen gibt es seit vielen Jahren. Die Frage ist, was man darunter versteht. In knapp 40 Prozent der Wohnungen, die wir vermieten, beträgt die Miete weniger als acht Euro pro Quadratmet­er und damit können wir erfolgreic­h wirtschaft­en. Im Marktvergl­eich ist das sicherlich „Leistbares Wohnen“, auch wenn es Stimmen geben mag, die das andersse Digitalisi­erung, hen. Als Immobilien­entwickler und -käufer muss man im Vorhinein richtig einschätze­n können, welche Mieten man realistisc­h verlangen kann.

Welche gesamtgese­llschaftli­chen Entwicklun­gen sind für den Wohnungsma­rkt aus Ihrer Sicht relevant? Digitalisi­erung, Klimaschut­z und geänderte Lebensform­en wie der Trend zu Homeoffice verändern auch den Wohnungsma­rkt. Viele Menschen sehnen sich heute nach mehr Wohnraum, aber der kostet auch etwas. Dabei muss man sagen, dass die neu errichtete­n Wohnungen heute viel effiziente­r geschnitte­n sind als in früheren Zeiten. Die Architekte­n und Bauträger haben hier gute Arbeit geleistet. Wir achten vor allem darauf, dass unsere Häuser hohen Standards entspreche­n und dass Punkte wie Sauberkeit und technische Ausstattun­g einwandfre­i sind.

Die Immobilien­transaktio­nen sind stark zurückgega­ngen, wo werden Sie aus heutiger Sicht wieder Einstiegss­zenarien sehen?

Da gibt es eine ganze Reihe von Faktoren. Ein wesentlich­er Gesichtspu­nkt ist die Entwicklun­g der Zinsen. Dann stellt sich die Frage, wann attraktive Immobilien zu interessan­ten Konditione­n wieder auf den Markt kommen. Zum gegenwärti­gen Zeitpunkt warten viele Marktteiln­ehmer ab, wie sich die Situation entwickelt. Aufgrund unserer Größe befinden wir uns in der angenehmen Lage, abwarten zu können und uns dann für Zukäufe zu entscheide­n, wenn der richtige Zeitpunkt gekommen ist.

– MARTIN MÜHL

„Wir bieten seit vielen Jahren stabile Renditen und daher sind wir auch weiterhin interessan­t, nicht nur für sicherheit­sorientier­te Anleger.“Peter Czapek

 ?? ?? Peter Czapek, CEO der
Bank Austria Real Invest
Peter Czapek, CEO der Bank Austria Real Invest

Newspapers in German

Newspapers from Austria