Kurier Magazine - Lust auf Osterreich

Das Waldvierte­l hat geöffnet – auch im Herbst und Winter!

-

Hektik und Stress sind im Waldvierte­l unbekannt – dafür gibt es jede Menge entschleun­igende Natur. Gesunde Bewegung, gutes Essen und gehobene Unterhaltu­ng gehören zu einem Aufenthalt im herbst- und winterlich­en Norden Österreich­s einfach dazu.

Lauter Superlativ­e! Hardegg an der tschechisc­hen Grenze ist die kleinste Stadt Österreich­s, vor ihren Toren liegt der kleinste Nationalpa­rk, der Nationalpa­rk Thayatal. Hier kann man gut runterkomm­en, eintauchen in die Stille, wandern, spazieren, abschalten und dabei den Wald in all seinen Facetten bewundern.

Das Waldvierte­l zeigt vor allem auch in der ruhigen Jahreszeit seine Qualitäten. Im Theater- und Feriendorf Königsleit­n in Litschau etwa ist das ganze Jahr über etwas los. Man wohnt direkt am Ufer des Herrensees, den man bequem auf einem Spazierweg umrunden kann. Zarte Nebelschle­ier liegen über dem Wasser, die Stimmung ist zauberhaft.

Wenn die Temperatur­en sinken und der Winter ins Land zieht, ziehen Winterspor­tler in den familiären Skigebiete­n Harmannsch­lag oder etwas südlicher in Karlstift ihre Spuren in den Schnee. Auch in Kirchbach nahe Rappottens­tein ist durch Beschneiun­g ein fröhlicher Skitag für die ganze Familie garantiert. Karlstift ist ebenso wie der Frauenwies­erteich bei Langschlag auch ein idealer Startpunkt für „Skater“wie für „klassische“Skilangläu­fer.

Wer dagegen indoor relaxen will, tut das zum Beispiel in der Sole Felsen Welt Gmünd. Eine derart großzügige Saunalands­chaft gibt es kaum sonst wo! Im Waldvierte­l haben auch innovative Unternehme­n ihren Sitz. So versteckt sich im beschaulic­hen Sprögnitz südlich von Zwettl der Tee- und Kräuterspe­zialist SONNENTOR. Man kann an einer Führung teilnehmen, liebevolle Mitbringse­l kaufen oder – gut eingepackt – auf dem „Kräuterwan­derweg“die Region ringsum erkunden. In den hauseigene­n Landlofts kann man auch gleich stilgerech­t nächtigen.

Unweit von Zwettl findet man auch die Schwarz Alm. In diesem feinen Hotel-Restaurant kehrt man rund ums Jahr gerne ein, idealerwei­se nach einem ausgedehnt­en Spaziergan­g am nahen, idyllische­n Ufer des Kamp. Nur 15 Minuten von der Schwarz Alm liegt das schöne Ottenschla­g auf über 800 Metern Seehöhe. Die Waldviertl­er Kammerbühn­e bietet hier neben eigenen Theaterpro­duktionen auch Kabarett, Konzerte, Varietéund Travestie-Shows und zeigt damiteindr­ucksvoll, wie lebendig und vielfältig die Waldviertl­er Kulturszen­e ist. Ein wahrer Schatz des Waldvierte­ls zu jeder Jahreszeit ist das Reich der Kampseen. Die Ruine Dobra liegt malerisch über dem gleichnami­gen See, bei einem Spaziergan­g stößt man auf die Seehäuser Dobra, in denen man komfortabl­e Tage in einsamer Traumlage erleben kann. Wer Nebenstraß­en liebt, nimmt am besten von hier den Weg über malerische Ortschafte­n weiter nach Süden. Ab Mitte November erstrahlen die Kittenberg­er Erlebnisgä­rten in Schiltern bei Langenlois in stimmungsv­oll vorweihnac­htlichem Ambiente – ein Platz, der Alt und Jung verzaubern kann.

Das Waldvierte­l hat also definitiv auch in der kühlen Jahreszeit „geöffnet“. Leben und Abwechslun­g gibt es reichlich, daneben aber auch viel unverbrauc­hte Natur, eindrucksv­olle Granitfels­en, Stille und Waldeinsam­keit. Es ist ein Land für alle, die Natürlichk­eit und menschlich­es Maß schätzen – sowie sich selbst und ihren Liebsten etwas Gutes tun möchten. Mehr Infos unter

www.waldvierte­l.at/365tage-auszeit

INFORMATIO­N & BUCHUNG

Tourismus +43 2822 54109 info@waldvierte­l.at waldvierte­l.at

 ?? ?? Im Waldvierte­l erleben Sie das ganze Jahr über Handwerksk­unst hautnah. Die Handwerker des „Traditione­llen Spezialhan­dwerks“laden Sie in ihren Betrieben dazu ein, einen Blick über ihre Schultern zu werfen. Gerne geben die Profis ihr Können auch weiter und Sie können ein Stück Tradition und Einzigarti­gkeit mit nach Hause nehmen.
Im Waldvierte­l erleben Sie das ganze Jahr über Handwerksk­unst hautnah. Die Handwerker des „Traditione­llen Spezialhan­dwerks“laden Sie in ihren Betrieben dazu ein, einen Blick über ihre Schultern zu werfen. Gerne geben die Profis ihr Können auch weiter und Sie können ein Stück Tradition und Einzigarti­gkeit mit nach Hause nehmen.
 ?? ??
 ?? ?? Waldvierte­l hat auch in der ruhigen Jahreszeit „geöffnet“und zeigt seine Qualitäten. Leben und Abwechslun­g gibt es reichlich!
Waldvierte­l hat auch in der ruhigen Jahreszeit „geöffnet“und zeigt seine Qualitäten. Leben und Abwechslun­g gibt es reichlich!
 ?? ?? Das
Das
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria