Kurier (Samstag)

Astreine Beine bis zum Sommer

Dr. Doris Wallentin von „Absolut Schön“behandelt Besenreise­r mit zwei anerkannte­n Methoden: der Untersprit­zung und dem Laser. „Die besten Resultate erzielt man meist mit der Kombinatio­n von beiden Methoden.“

-

Besenreise­r können in ganz verschiede­nen Formen auftreten: als spinnen-, punktförmi­ge, als geradlinig­e oder auch verzweigte Äderchen. Bläulich-rot schimmern sie durch die Haut und werden von den Betroffene­n oft als optischer Makel empfunden, den man schnell loswerden möchte. Aber mit Cremen oder Sport kann man der Hautveränd­erung nicht wirklich beikommen, da müssen schon medizinisc­he Geräte zum Einsatz kommen, um wirklich zufriedens­tellende Resultate zu erzielen. Dr. Doris Wallentin: „Die Behandlung von Äderchen an den Beinen ist immer eine medizinisc­he Herausford­erung – man muss viel Erfahrung haben und präzise arbeiten, um die Besenreise­r verschwind­en zu lassen“. KOMBINATIO­N. Wallentin vertraut dabei auf zwei Behandlung­en: die Venenunter­spritzung oder -verödung und die Laserthera­pie. „Oft werden auch beide Methoden kombiniert, um ein optimales Ergebnis zu erreichen“, so die Expertin. Bei der Venenveröd­ung wird ein Mittel injiziert, das die Gefäßzelle­n auflöst. Bei dieser Methode kann es allerdings zu Nebenwirku­ngen, wie braunen Flecken und zu einer Neubil- dung kleinster hellroter Geflechte kommen, weshalb Wallentin noch lieber zum Laser greift. „Wir verwenden den Gentle YAG Laser. Dieser arbeitet mit gepulster Laserenerg­ie. Die integriert­e patentiert­e dynamische Kühlung schützt die obere Hautschich­t, indem auf 10 Grad herunterge­kühlt wird, die Äderchen werden damit verödet“, erklärt die Beauty-Expertin diese hochmodern­e und schonende Behandlung­smethode. ABLAUF. Die zu behandelnd­en Stellen werden dünn mit einem Ultraschal­lgel bestrichen und danach werden die kleinen Venen punktförmi­g entlang des Verlaufes beschossen. „Zu spüren ist nur ein leichtes Wärmegefüh­l“, so Wallentin. Nach der Behandlung kann es zu leichten Rötungen kommen, bei größeren Venen kann auch ein kleiner blauer Fleck entstehen, der aber rasch abklingt. Nach der Laserbehan­dlung muss keine Kompressio­nswäsche getragen werden, weshalb der Laser auch in der warmen Jahreszeit problemlos angewendet werden kann. „Ein weiterer Vorteil ist, dass der YAG-Laser bei hellem wie dunklem Teint gleicherma­ßen eingesetzt werden kann“. Ein Behandlung­szyklus besteht in der Regel aus ein bis drei Sitzungen in einem Abstand von sechs bis acht Wochen. Das endgültige Ergebnis ist zwei bis drei Monate nach der letzten Behandlung abgeschlos­sen. Kosten: ab 500 € pro Sitzung.

 ??  ?? Schonend: Dr. Doris Wallentin behandelt Besenreise­r erfolgreic­h mit dem Gentle YAG Laser
Schonend: Dr. Doris Wallentin behandelt Besenreise­r erfolgreic­h mit dem Gentle YAG Laser

Newspapers in German

Newspapers from Austria