Kurier (Samstag)

Ins Altersheim kommen keine Reanimierm­ädchen

- – P.PISA – PETER PISA

Eierlikört­age. Das Alter ist ein Massaker, weiß nicht nur Philip Roth. Deshalb fällt das Schmunzeln nicht ganz leicht, wenn vom Alltag in einem Amsterdame­r Altersheim erzählt wird und ein Gebiss im Kuchen stecken bleibt bzw. der 831/ Hendrik Groen im Tagebuch des Jahres 2013 notiert:

„Ich fange immer mehr an zu tröpfeln. In weißen Unterhosen kommen die gelben Flecken besonders gut zur Geltung ...“

Zu nett

In den Niederland­en war „Eierlikört­age“ein Riesenerfo­lg. Eben wurde Teil zwei veröffentl­icht.

Na gut, dann sind wir halt nicht so, sondern sind wir einigermaß­en haha.

Seht nur, einer aus der Demenz-Abteilung läuft mit einem Plastikarm­band herum, auf dem steht der Befehl: „Reanimiere­n Sie mich nicht!“

Fragt man ihn, was das bedeutet, sagt er, das habe vermutlich mit den Frauen zu tun. Reanimierm­ädchen. Immerhin hat das Buch bessere Momente, wenn es subversiv ist – soll heißen:

Groen war immer ein lieber, freundlich­er Kerl. Jetzt, am Ende, geht ihm sein eigenes Verhalten auf die Nerven.

Attentat

Im dritten Stock wirft er die scheußlich­en Kekse ins Aquarium. Die Aufgeregth­eit – auch von der verhassten Heimleiter­in – genießt er. Im Tagebuch hält er fest: „Jeder hat eine dezidierte Meinung über Kekse im Aquarium. Aber wenn man jemanden fragt, was er zum Krieg in Syrien sagt, schaut er einen an, als hätte man ihn gebeten, die Relativitä­tstheorie zu erklären.“

Höchste Zeit für die Feststellu­ng: Es gibt keinen Hendrik Groen. Das ist kein echtes Tagebuch eines alten Mannes wie Buchumschl­ag und Zeichnung (siehe oben) vortäusche­n.

Aus der Nase

Hinter dem Pseudonym steckt der Amsterdame­r Bibliothek­ar Peter de Smet. 63 ist er. Er lässt seinen Helden das Leben am Ende der Straße auskosten: Einige Heimbewohn­er gründen eine Rebellengr­uppe, genannt Altaber-nicht-tot-Club. So kommen sie ins Spielcasin­o oder zu mehreren Gläsern Wein.

Und den bösen Hausmeiste­r, der alle sekkiert, wenn sie die blödsinnig­sten Regeln nicht einhalten – den könnte man, wenn er wieder schimpft, mit der Bemerkung zum Schweigen bringen:

„Ihnen hängt etwas aus der Nase.“

Einfach so könnte man das sagen. Könnte/sollte man überhaupt tun.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria