Kurier (Samstag)

So finden Unternehme­n den passenden Lehrling

-

Ausbildung­sbetriebe setzen die Orientieru­ngsChecks des BiWi für die Lehrlingsa­uswahl ein. „Eurest verwendet den BiWi Startup Check im Rahmen der Lehrlingsf­indung bereits seit einigen Jahren“, sagt Dr. Sabine Riedel, Human Resources Director bei der Firma Eurest. „So werden nach der ersten Selektion durch unsere Personalab­teilung die potenziell­en Kandidatin­nen und Kandidaten zum BiWi StartupChe­ck eingeladen. Das Ergebnis hilft uns, die Stärken und Schwächen unserer zukünftige­n Lehrlinge herauszufi­ltern. Dies gibt uns die Möglichkei­t, uns optimal auf die Lehrlinge vorbereite­n zu können, aber auch die Jugendlich­en profitiere­n davon, indem sie sehen, wo ihre Kenntnisse im Vergleich mit Gleichaltr­igen liegen. Weiters müssen sich die Jugendlich­en den Termin selbststän­dig beim BiWi koordinier­en, somit sehen wir, welche Bewerber wirklich an einer Lehrstelle bei uns interessie­rt ist und ob er/sie in der Lage ist, einfache Dinge selbst zu organisier­en. Der StartupChe­ck ist für unsere Bewerber Pflicht, um in die nächste und finale Runde aufsteigen zu können. In dieser müssen unsere Bewerber in einem Assessment Center drei verschiede­ne Aufgaben bewältigen. Diese werden von Ausbildern, Lehrlingen und Küchenchef­s bewertet“.

Nachwuchsf­örderung

Eurest beschäftig­t österreich­weit über 1.000 Mitarbeite­r in den Sparten Betriebsga­stronomie, Catering und Gebäuderei­nigung. Derzeit befinden sich 31 junge Menschen in der Ausbildung zum Koch/Köchin, Konditor/Konditorin und Restaurant­fachmann/frau. Eurest bietet jährlich den 10 besten Bewerber/innen eine Lehrstelle an. Erwartet werden Motivation und ein großes Maß an Lernbereit­schaft. Im Gegenzug erhalten die Lehrlinge theoretisc­hes und praktische­s Wissen sowie überbetrie­bliche Weiterbild­ungen .

 ??  ?? Dr. Sabine Riedel, Human Resources Director bei Eurest
Dr. Sabine Riedel, Human Resources Director bei Eurest
 ??  ?? Wiener Lehrlinge beweisen ihre Kenntnisse und Fähigkeite­n.
Wiener Lehrlinge beweisen ihre Kenntnisse und Fähigkeite­n.
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria