Kurier (Samstag)

Wr. Neustadt darf von der Bundesliga träumen

Der NÖ-Klub sichert sich im Fernduell mit Ried Rang drei. Ob man direkt aufsteigt, hängt vom Gericht ab.

- VON ALEXANDER HUBER UND GÜNTHER PAVLOVICS

Trotz eines 7:1-Sieges (fünf Tore von Thomas Mayer) gegen Kapfenberg in der letzten Runde bleibt Ried auch in der kommenden Saison zweitklass­ig. Denn Wiener Neustadt genügte ein 1:1 auswärts gegen Liefering, um Rang drei abzusicher­n.

Der Entscheidu­ng am grünen Rasen folgt noch die finale am grünen Tisch. Am Montag. Vizemeiste­r Hartberg hofft, vom Ständig Neutralen Schiedsger­icht die Lizenz zu bekommen. Sollte der Aufstieg in letzter Instanz erlaubt werden, warten auf Wr. Neustadt zwei Spiele gegen den SKN. Das Hinspiel findet am Donnerstag, 31. Mai um 18.30 Uhr statt. Das Rückspiel in der NV Arena am 3. Juni (15.30 Uhr).

Die Relegation­sfrage stellt sich für St. Pöltens Trainer Kühbauer nicht: „Es liegt sowieso nicht in unserer Hand. Wir machen unsere Aufgaben.“Am Sonntag wird gegen Admira das letzte Meistersch­aftsspiel absolviert. „Und die möglichen Relegation­sgegner schauen wir uns ohnehin ständig an und haben viele Informatio­nen gesammelt.“

Dedic war der Beste

Die Besten der Saison wurden bereits gewählt. Meister Innsbruck stellt mit Stürmer Zlatko Dedic den Top-Spieler und mit Florian Jamnig die Nummer drei. Dazwischen wurde von den Präsidente­n, Managern und Trainern Wie- ner Neustadts Goalgetter Hamdi Salihi platziert. Der beste Tormann kommt mit Christophe­r Knett ebenfalls von Wacker. In ersten Elf stehen weiters: Schimpelsb­erger, Baumgartne­r, Vallci (alle Innsbruck), Meusburger (Hartberg); Durmus (Ried), Mislov (Hartberg) und Szoboszlai (Liefering).

Ebenfalls fixiert sind die Aufsteiger: Horn, Amstetten undAustria Amateure aus der Ostliga; Wacker Amateure aus dem Westen; Lafnitz, Steyr, LASK Juniors und Klagenfurt aus der Mitte-Liga.

 ??  ?? Wegweiser: Coach Roman Mählich führte Wr. Neustadt auf Rang drei
Wegweiser: Coach Roman Mählich führte Wr. Neustadt auf Rang drei

Newspapers in German

Newspapers from Austria