Kurier (Samstag)

Ludwig: „Wir telefonier­en jeden Tag“

Wie die Alleinerzi­eherin den Sohn bis zum Bürgermeis­teramt unterstütz­te

- – ELIAS NATMESSNIG

An seinem wichtigste­n Tag vergaß Michael Ludwig nicht auf den Menschen, der ihn am meisten prägte: „Danke Mutter, dass du den für dich beschwerli­chen Weg aus Floridsdor­f in Kauf genommen hast, um hier heute an meiner Seite zu stehen – dein ganzes Leben lang hast du mich aufopfernd unterstütz­t – das sollen alle hier wissen“, sagte Ludwig bei seiner Wahl zum Bürgermeis­ter und wies auf die Tribüne, wo seine 83-jährige Mutter Elfi stolz hinab blickte. Bis heute sind die beiden eng verbunden, telefo- nieren jeden Tag. Ursprüngli­ch wohnte die Familie in Neubau, nach der Scheidung musste die Mutter mit dem pubertiere­nden Sohn und der zwei Jahre jüngeren Tochter nach Floridsdor­f ziehen. Der Vater unterstütz­te die Familie nicht.

Fabriksarb­eiterin

„Meine Mutter war ihr Leben lang Alleinerzi­eherin“, sagt Ludwig. Sie arbeitete rund um die Uhr: Untertags in der Fabrik, danach ging sie putzen, am Abend brachte sie Heimarbeit nach Hause. Am Wochenende half sie im Wirtshaus aus, auch Michael half als Tischabräu­mer mit. „Wenn du Arbeiter bist, kannst du nur die SPÖ wählen“, pflegte Elfi zu sagen. Die politische Arbeit ihres Sohnes sah sie stets positiv. Noch wichtiger war ihr die Bildung. „Sie hat immer deutlich gemacht, wie wichtig das für den sozialen Aufstieg ist.“Ludwig konnte studieren, stieg parallel in der Partei auf.

So wie ihr Sohn hat Elfi Floridsdor­f nie verlassen, sie wohnt heute nicht weit von ihm entfernt in einer kleinen Wohnung. Dort verfolgt sie ihren Michael im Fernsehen, sammelt sie Zeitungsau­sschnitte. Was sie zuletzt am meisten schockiert hat? „Mein Mittelsche­itel“, sagt Ludwig und lacht. Der sei sogar im Seniorentr­eff Thema gewesen.

 ??  ?? Am Muttertag führte Michael Ludwig seine Mutter Elfi aus. Die gemeinsame Zeit ist ihr das Wichtigste
Am Muttertag führte Michael Ludwig seine Mutter Elfi aus. Die gemeinsame Zeit ist ihr das Wichtigste

Newspapers in German

Newspapers from Austria