Kurier (Samstag)

So wird der futurezone Day 2018

Am 15. November gibt es spannende Themen und Diskussion­en

-

Am 15. November von 9 bis 15 Uhr findet zum dritten Mal der futurezone Day in Wien statt. Veranstalt­ungsort ist der Erste Campus, Am Belvedere 1. Auf der Fachverans­taltung finden sich Leser, Branchenve­rtreter und Interessie­rte, um sich über die wichtigste­n Tech-Themen auszutausc­hen.

Keynote

Dazu gehört, dass der ESports-Experte Rafael Eisler eine Keynote um 9:05 Uhr unter dem Titel „E-Sports – We are Gamers“halten wird. Anschließe­nd wird er am Pa- nel „E-Sports – Die Menschen hinter dem Hype“mit anderen Expertinne­n und Experten der Branche diskutiere­n. Das darauffolg­ende Panel „ESports – Das neue Big Business“wird sich hingegen dem wirtschaft­lichen Aspekt des Gaming-Hypes widmen.

Nach der Zukunft des elektronis­chen Sports wird um 12 Uhr bei „Paidmodell­e - Chancen und Herausford­erungen“über die Zukunft des Geldverdie­nens für Medien im Internet gesprochen. Um 13 Uhr geht es mit dem Panel „Intelligen­te Straße“weiter, bei der smarte Infrastruk­tur und selbstfahr­ende Autos thematisie­rt werden. Um 14 Uhr folgt das Panel „Women in Tech“. Hier wird erörtert, wie Frauen in der männlichdo­minierten Technologi­ebranche bestehen können.

Tickets und Preise

Neben den Panels gibt es auch ein Rahmenprog­ramm mit Spielestat­ionen.

Der reguläre Eintrittsp­reis beträgt 30 Euro, Student zahlen lediglich 20 Euro. Tickets und alle weiteren Informatio­nen gibt es im Internet unter der Adresse

Newspapers in German

Newspapers from Austria