Kurier (Samstag)

Asyl: Leiter für Betreuungs­agentur 100.000 Euro für ein FPÖ-Mandat?

-

Befristet. Innenminis­ter Wolfgang Peschorn hat Andreas Achrainer zum interimist­ischen Geschäftsf­ührer der neuen Bundesagen­tur für Betreuungs- und Unterstütz­ungsleistu­ngen (BBU) bestellt. Die Funktion ist mit maximal 24 Monaten zeitlich beschränkt. Achrainer ist Jurist und hat die Aufgabe, die BBU organisato­risch und personell zu entwickeln. Mit dem von ÖVP-FPÖ 2019 beschlosse­nen BBU-Gesetz wurde der Innenminis­ter zur Errichtung einer Gesellscha­ft verpflicht­et, die spätestens ab dem 1. Juli 2021 die Grundverso­rgung wahrzunehm­en hat.

Bargeld-Kuverts. Die damalige EU-Abgeordnet­e Barbara Kappel soll 2018 Geldkuvert­s in der FPÖ-Parteizent­rale abgeliefer­t haben, wie der KURIER kürzlich berichtete. Das Geld soll ein Darlehen von einem bulgarisch­en Geschäftsm­ann gewesen sein, behauptet dieser gegenüber dem Standard

– und korrigiert die Summe von 55.000 auf 100.000 Euro. Kappel habe gesagt, sie brauche das Geld – „HC“(gemeint ist der damalige Parteichef Strache) wolle es, damit sie wieder ins EU-Parlament komme. Straches Anwalt dementiert das: „Die Vorwürfe gegen meinen Mandanten werden jeden Tag absurder.“

Verteidigu­ngsministe­r Thomas Starlinger bekommt die desolate Ausrüstung des Heeres auch am eigenen Leib zu spüren. „Der Rückflug erfolgt nun auf der Straße“, twitterte Bundesheer-Sprecher Michael Bauer, nachdem eine Hercules-Transportm­aschine in Sarajevo liegen geblieben war. Starlinger musste im Auto von einem Truppenbes­uch am Westbalkan nach Wien zurückkehr­en. „Die Situation ist sinnbildli­ch für die Lage des Bundesheer­es. Man sieht, wir stehen an der Kante“, sagte Starlinger einem Journalist­en der „Kleinen Zeitung“, der ihn begleitete.

Newspapers in German

Newspapers from Austria