Kurier (Samstag)

Und dann kam wieder Ester Ledecka

- ABFAHRT DER DAMEN

Die Super-G-Olympiasie­gerin feiert in Lake Louise ihren ersten Weltcup-Erfolg Was war nun das Omen für dem Respektabs­tand von 2018 auf Board und Skiern die 25-jährige Tirolerin Venier. den Saisonauft­akt der SpeedDamen 0,35 Sekunden vor der (Super-G) schreibt weiter an Nina Ortlieb überrascht­e in Lake Louise? Der Schweizer Vizeweltme­isterin ihrer eigenen Legende. „Es als Vierte (+0,66) mit einer Blick zurück aufs vergangene Corinne Suter und der Tirolerin war ein schönes Rennen“, gab Karrierebe­stleistung, Nicole Jahr, als Nicole Schmidhofe­r Stephanie Venier (+0,40). sie lachend zu Protokoll. Schmidhofe­r wurde Sechste beide Abfahrten für sich entscheide­n Erster Abfahrtssi­eg in der „Im Starten bin ich nicht (+0,69) und wollte sich „fast konnte? Oder aber Weltcup-Geschichte für eine grad die Beste, ich habe aber für meinen Zielsprung entschuldi­gen“. doch der böse Sturz der 24jährigen Tschechin, die 24-jährige im unteren Streckente­il viel Vorarlberg­erin Ariane Olympiasie­gerin des Jahres Zeit herausgeho­lt“, betonte Rädler, die sich im Training Shiffrin wird erwachsen am Donnerstag zum bereits Mikaela Shiffrin baute mit vierten Mal in ihrer Karriere dem zehnten Platz ihre Führung ein vorderes Kreuzband im Gesamtwelt­cup weiter im Knie gerissen hat? aus. Ihre Mutter und Trainerin

Die Antwort folgte mit Eileen wird die Amerikaner­in einer Stunde Verzögerun­g: künftig hingegen weniger Neuschnee und trübe Sicht oft sehen. „Wir hielten hatten für Verspätung gesorgt, es beide für wichtig, dass sie dazu wurde vom Reservesta­rt wieder in ihr Leben zurückkehr­en begonnen, was rund kann“, sagte Mikaela 20 Sekunden weniger Fahrzeit Shiffrin der New York Times. als im Training bedeutete. „Es wird Mikaela guttun, wenn

Und folgte: SnowboardK­oryphäe sie selbststän­diger wird“, ergänzte Ester Ledecka, die die Frau Mama. sich seit einem Monat im kanadische­n Heute (20.30 Uhr/live Nakiska vorbereite­t ORF 1) wird abermals im hat („zur Hälfte auf dem kanadische­n Nationalpa­rk Snowboard“), zeigte den Spezialist­innen abgefahren, und wie schon die Skienden und am Freitag ist wieder mit trübem siegte in 1:31,87 Minuten mit Wetter zu rechnen.

Zeit

1:31,87

+0,35

+0,45

+0,66

+0,66

+0,69

+0,74

+0,82

+0,94

+0,96

+1,53

+1,74

+1,79

19. Reisinger +1,93, 25. Heider +2,22, 36. Haaser (alle AUT) +2,72 .– Weltcup, gesamt (5/41): 1. Shiffrin 366, 2. Gisin (SUI) 160, 3. Vlhova (CZE) 138, 4. Holdener (SUI) 128, 5. Brignone 125, 6. Bassino (beide ITA), 11. Ledecka 100, 14. Truppe 85, 16. Liensberge­r 76, 18. Gritsch (alle AUT) 6 4,2 0. Venier 60. 1. 2. 3. 4.

. 6. 7. 8. 9. 10. 12. 13. 14.

Ester Ledecka (CZE) Corinne Suter (SUI)

Viktoria Rebensburg (GER) Sofia Goggia (ITA)

Kira Weidle (GER) Nicol Delago (ITA) Mikaela Shiffrin (USA)

 ??  ?? Wunderfrau: Ester Ledecka hat nun auch auf Skiern einen Weltcupsie­g
Wunderfrau: Ester Ledecka hat nun auch auf Skiern einen Weltcupsie­g

Newspapers in German

Newspapers from Austria