Kurier (Samstag)

Ein verzaubern­der Theaternac­hmittag

- HEINZ WAGNER

„Das magische Kind“nach E.T.A. Hoffmann im Wiener Renaissanc­etheater.

Schon beim ersten Auftauchen kann – ab, das aus der Welt unsympathi­sch dar wie den aus dem Bühnenunte­rgrund der Feen in jene der Menschen „Zypressen-Hannes“, wie Felix auf die Spielebene im flüchtet – um letztendli­ch den Onkel nennt. Der fast Renaissanc­etheater verbreitet beide vor dem Zerstörer fliegenmäß­ig geschminkt­e Sabrina Rupp einen Moment, von Buntheit und Fantasie Lehrer ist der Inbegriff nein mehrere Augenblick­e zu retten. Dabei erweckt es schwarzer Pädagogik – und voller Magie – durch sogar die beiden Aufziehpup­pen Bekämpfer des Fantastisc­hen, ihre Körperhalt­ung und zum Leben. Fantasievo­ll, Magischen und Herr einen verträumte­n Blick im verträumt, verspielt ist die von zweierlei Maß: Alle Marmelade Bündnis mit den Licht- und Welt des Kinder-Trios und für ihn, nichts für die Schattensp­ielen (Bühne und voller freundscha­ftlicher anderen. Ohne zu sehr zu Licht: Friedrich Eggert). Umarmungen. spoilern: Natürlich gibt’s ein

Zwei Stunden (eine Pause) Der Feind taucht in Form Happy End. verzaubern und begeistern des Lehrers Tinte auf. Diesen sie und ihre Kolleginne­n stellt Florian Stohr ebenso und Kollegen in „Das magische Kind“das Publikum – sowohl Kinder als auch Erwachsene – im großen Haus des Wiener Theaters der Jugend (bis 17. Jänner 2020).

Basierend auf E.T.A.

Hoffmanns „Das fremde

Kind“verfasste und inszeniert­e Chefdramat­urg Gerald Maria Bauer diese Fassung. Die Grundgesch­ichte:

Mehr auf www.kiku.at

 ??  ?? Marius Zernatto als Felix, Sabrina Rupp als magisches Kind, Victoria Hauer als Christlieb
Marius Zernatto als Felix, Sabrina Rupp als magisches Kind, Victoria Hauer als Christlieb

Newspapers in German

Newspapers from Austria