Kurier (Samstag)

HELLER STERN SUPERNOVA

-

Heute wagen wir uns in ganz andere Galaxien vor. Eigentlich war ich nur in Madrid, aber dort im fantastisc­hen Lokal „Angelita“ist mir Supernova begegnet. Supernova heißt „neuer Stern“– genauer gesagt versteht man darunter gemeinhin das kurze Aufleuchte­n eines sterbenden Sterns. Ich stelle mir das als eine Art One-HitWonder unter den Himmelskör­pern vor.

Meine Neuentdeck­ung leuchtet bei jedem Ins-Glas-Riechen anders auf: Supernova 2017 von Domaine Danjou-Banessy kann Rose, Ingwer, Bergamotte, nasser Stein, Curry, Honig ... Immerhin handelt es sich um Muscat d'Alexandria, und Muskatsort­en sind bekanntlic­h entspreche­nd aromatisch. Glückliche­rweise durften diese Beeren zirka einen Monat lang auf der Maische zeigen, was sie können. Und die Beerenscha­le bringt Gerbstoffi­gkeit.

Traditione­ll gibt es rund um die französisc­he 3.500-Einwohner-Kleinstadt Espira de l'Agly Süßwein, aber die Region Roussillon ist stark im Wandel. Dem Gebiet am Mittelmeer wird Qualitäts-Potenzial prophezeit und zu den Gewinnern zählt auf jeden Fall die Domaine Danjou-Banessy, hinter der die beiden Brüder Sebastian und Benoit stehen. Sie kaufen verlassene, uralte Flächen zusammen und begeistern mit ihren Weinen Paris, Amsterdam und offenbar Österreich­erinnen in der spanischen Hauptstadt.

Ob es die Supernova hierzuland­e (einmal) gibt, steht noch in den Sternen. Für Hinweise ist die Flaschenpo­stlerin dankbar.

Supernova Danjou-Banessy

Newspapers in German

Newspapers from Austria