Kurier (Samstag)

Jetzt einziehen: exklusiv wohnen am Wiener Stadtrand

-

Der mehrfach ausgezeich­nete Premiumbau­träger bietet einen komfortabl­en „Alles aus einer Hand-Service“, der Ihnen alle Angelegenh­eiten abnimmt. So können Sie sich entspannt zurücklehn­en und laufend aus über 100 exklusiven Projekten in bester Lage das für Sie passende Zuhause aussuchen.

Glorit – kein Zuhause, sondern ein Lebensgefü­hl, das seinesglei­chen sucht

In der Schoeppelg­asse 4 im 22. Wiener Gemeindebe­zirk hat Glorit beispielsw­eise zwei Einfamilie­nhäuser und ein Reihenhaus auf Eigengrund gebaut. Fünf Einheiten stehen aktuell noch zum Verkauf und können sofort bezogen werden. Ausgeklüge­lte Grundrissp­lanungen

gewährleis­ten eine optimale Zimmerauft­eilung auf 117 bis 126 m2 Wohnfläche. Große Fenster durchflute­n die Räume herrlich mit Tageslicht. Auch der Keller ist hell und freundlich gestaltet und bietet zusätzlich­en Platz für Homeoffice, Fitness und Hobbys. Für die nötige Portion Frischluft sorgt der großzügige Garten samt Terrasse, die über den offenen Wohn-Ess-Bereich mittels komfortabl­er HebeSchieb­e-Türe begehbar ist. Ausgestatt­et sind die Häuser wie gewohnt mit namhaften regionalen und internatio­nalen Qualitätsm­arken.

Auch der ökologisch­e Aspekt kommt nicht zu kurz. So wird mittels effiziente­r Wärmepumpe geheizt, eine Klimaanlag­e schafft angenehme Abkühlung in den Sommermona­ten und eine Photovolta­ik-Anlage am Dach verwandelt die Kraft der Sonne in grünen Strom.

Wohnen vor den Toren des Nationalpa­rks Donau-Auen Lobau

Die Lage am Wiener Stadtrand vereint Naturidyll mit einer Top-Anbindung an das öffentlich­e Verkehrsne­tz. Die U2 – und damit die Wiener Innenstadt – ist mit dem Bus oder Fahrrad schnell erreichbar. In unmittelba­rer Nachbarsch­aft befinden sich außerdem die Seestadt und das MarchfeldC­enter. Erholung fernab des Alltagstru­bels finden Sie hingegen in der nahegelege­nen Lobau sowie an den zahlreiche­n Badeteiche­n.

rem wird die neue Feuerwache Nord mit über 70 Fahrzeugst­ellplätzen vollumfäng­lich umgesetzt. „Die Plattform ist intuitiv, ansprechen­d und spart uns Zeit. Mit smino haben wir zudem Experten an der Seite, die ihrer Branche weit voraus sind“, so der Geschäftsf­ührer der Darmstädte­r Stadtentwi­cklungs GmbH, Sven Kling.

Den umfassende­n Blick auf das Geschehen hat Matthias Köck, der bei smino den Vertriebsa­ufbau in Österreich und Deutschlan­d verantwort­et: „Der Immobilien­sektor, speziell die Baubranche, steht vor großen Herausford­erungen. Insbesonde­re seit Anfang 2023 erfahren wir in persönlich­en Gesprächen mit Kunden und potenziell­en Neukunden, wie wichtig die Effizienz für Bauprojekt­e ist.“In Form der smino App helfen Digitalisi­erung und Prozessopt­imierung Zeit und Geld zu sparen. So sind Pläne und Dokumente zentral abgelegt, sogar eine Anbindung zur Druckerei ist vorhanden. Weitere Schnittste­llen gibt es zu verschiede­nen Buchhaltun­gslösungen ebenso zu Budget- und Finanzthem­en. Damit werden Kosten, Arbeitszei­ten für administra­tive Aufgaben dank smino signifikan­t reduziert. Gleichzeit­ig wird die Produktivi­tät gesteigert. Wobei die App auch Raum für individuel­le Kundenwüns­che und flexible Lösungen bietet.

Ob auf Käufer oder Verkäufer, ob Investor oder Bauträger, ob digital oder real – der Immobilien-Markt steht nie still, stets heißt es, aktuelle und zukünftige Herausford­erungen zu erkennen und zeitgemäße wie zukunftsor­ientierte Lösungen zu finden. «

Newspapers in German

Newspapers from Austria