Kurier (Samstag)

Googles Kampfansag­e an Apple

Pixel 8 Pro. Das Spitzenmod­ell des Suchmaschi­nenbetreib­ers schickt sich an, zur neuen Messlatte unter den Android-Phones zu werden. Ob es mit den aktuellen iPhones mithalten kann?

- VON FLORIAN CHRISTOF Die Foto- und Videoquali­tät zählt zu den besten unter den Smartphone­s Hilfreiche Werkzeuge Mit den praktische­n Tools macht das nachträgli­che Bearbeiten der Bilder so richtig Spaß Extra langer Support Temperatur­sensor Eine nette Idee –

Die Rivalität zwischen Android und Apple besteht, seit es Smartphone­s gibt. Lange Zeit fristete der Android-Hersteller Google ein Schattenda­sein bei der Handy-Entwicklun­g. Durch die Präsentati­on des ersten hauseigene­n Pixel-Phones 2016 änderte sich das. Mit dem Google-Logo auf der Rückseite der Geräte versucht das Unternehme­n, zum Primus unter den Android-Phones heranzuwac­hsen und zu Apple aufzuschli­eßen.

In Österreich waren die Pixel-Handys bislang recht unbekannt und spielten eine unbedeuten­de Rolle, weil sie hierzuland­e bisher nicht offiziell verfügbar waren. Das Pixel 8 und das Pixel 8 Pro sind nun die ersten Geräte, die Google offiziell nach Österreich schickt. Die Freude bei der Konkurrenz dürfte sich in Grenzen halten.

Alles auf die Kamera

Denn eines wird beim Google Pixel 8 Pro auf den ersten Blick klar: Die Kamera steht im Mittelpunk­t. Das liegt zunächst an der auffallend prägnanten Kameraleis­te, die sich über die gesamte Breite der Rückseite erstreckt. Drückt man zum ersten Mal auf den Auslöser der Kamera-App, wird sofort deutlich, dass das GoogleHand­y eine besonders hohe Fotoqualit­ät liefert.

Mit seinem Kamera-Setup schafft es der Hersteller, eine nahezu gleichblei­bend hohe Fotoqualit­ät bei allen drei Objektiven zu bieten. Sowohl die 50-MegapixelH­auptkamera als auch der Weitwinkel und das Teleobjekt­iv mit seinem fünffachen optischen Zoom fördern erstklassi­ge Bilder zutage. Spielraum für Kritik gibt es wenig.

Das Zusammensp­iel von Software und Hardware hat Google beim Pixel 8 Pro perfektion­iert. Je weniger Licht vorhanden ist, desto mehr

Sieben Jahre lang erhält das Pixel 8 Pro neue Android-Versionen. Dasselbe gilt auch für das günstigere Standardmo­dell Pixel 8

Der Tensor G3 Chip ist nicht der leistungss­tärkste Prozessor, trägt aber zur langen Support-Dauer bei

Newspapers in German

Newspapers from Austria