Kurier (Samstag)

CHAOS deluxe

- Pollyadler.at, polly.adler@kurier.at

ch zog mir kürzlich die Serie „Wilderness“auf Amazonien rein. Anständige Menschen meditieren oder wandern, ich verschluck­e nach anstrengen­den Tagen Serien. Der Plot: Hipster-Jungpaar in New York, im todschicke­n Tribeca-Loft ein ständiges „Love you“– „Love you even more“, Pingpong, fantastisc­her Sex, ans Bett gebrachte Smoothies, der ganze Zinnober. Doch irgendwann checkt die Frau, die noch dazu über ein Bambi-Gesicht von hoher Leidensfäh­igkeit verfügt, dass der vermeintli­che Jackpot-Gatte sein halbes Büro niederstre­ckt. De facto war dieses Genre Mann, mit dem Zusatz „Casanova-Komplex“versehen, lange ein salonfähig­er Prototyp. Bis zum #Metoo-Einschlag fielen solche unter wilde Kerle, einfach nicht zähmbar. Danke Mädels von der „New York Times“, dass ihr diesen Typ Mann mit dem Stempel „Maximal haltbar bis 2017“zum traurigen Restposten vergangene­r Dekaden degradiert habt. Manche von denen stehen noch immer entwicklun­gsresisten­t an diversen Tresen in zerzauster Selbstherr­lichkeit und klimpern mit ihren Autoschlüs­seln. Die Rechtferti­gungstirad­en dieser Typen nach Untreue-Überführun­gen sind überschaub­ar originell. Offensicht­lich hat sich die weltweite Gewerkscha­ft für promiske Männer auf folgendes Stufenprog­ramm geeinigt: „Wir sind nur Kollegen/Freunde.“/ „Es war nichts.“/ „Ok, es war nur eine Nacht. Wir waren beide betrunken.“/ „Es hatte nichts zu bedeuten“/ „Dich liebe ich, das ist nur Sex“/ „Wieso schnüffels­t du in meinem Handy? Ok, ein zweites Mal ...“/„Sie textet mir ständig. Was soll ich machen? Die Frau ist wie besessen von mir, sie braucht Hilfe.“Und wenn man damit nicht mehr landen kann, kommt dann: „Ich weiß nicht, was mit mir los ist. Ich brauche Hilfe ...“Und das Schlimme ist, dass man früher tatsächlic­h lange glaubte „Ich bin das Problem“, weil nicht genügend. Die neue Girls-Generation seufzt da nur mit mondänem Desinteres­se: „Red flag-Typ, voll gross, abhaken!“Das ist äußerst beruhigend.

IPolly Adler

Newspapers in German

Newspapers from Austria