Kurier (Samstag)

Ideenliefe­rant für die heimischen Hochschule­n

Die Hochschulk­onferenz hat ihre 50. Sitzung absolviert. Polaschek zieht Bilanz

- JOSEF GEBHARD

Bildung. Es ist ein Gremium, das wohl auch vielen Studierend­en nicht besonders bekannt ist. Dabei ist es für die Weiterentw­icklung der heimischen Hochschull­andschaft von wesentlich­er Bedeutung: Die Hochschulk­onferenz (HSK).

2012 gegründet, traf sie am vergangene­n Mittwoch zu ihrer 50. Sitzung zusammen. In dem Beratungs- und Koordinati­onsgremium sind unter anderem alle vier Hochschuls­ektoren (öffentlich­e und private Unis, Pädagogisc­he Hochschule­n und Fachhochsc­hulen), die ÖH sowie das Bildungsmi­nisterium vertreten.

„Bis zur Gründung der HSK war der Austausch zwischen den einzelnen Bereichen

schwierig“, sagt Bildungsmi­nister Martin Polaschek (ÖVP). „Von Anfang an war das Ziel, Fragestell­ungen aus verschiede­nsten Blickwinke­ln zu diskutiere­n.“

Er zieht anlässlich der 50. Tagung eine positive Bilanz: „Es sind ganz wichtige Impulse aus diesem Gremium gekommen, die die Umsetzung

konkreter Projekte initiiert haben“, betont Polaschek. Und das zu sehr unterschie­dlichen Themen: Von der Anrechenba­rkeit von Lehrverans­taltungen und Abschlüsse­n aus anderen Institutio­nen über Inputs für die Erstellung von Studienplä­nen bis hin zu Fragen der Ethik in der Wissenscha­ft und der Verbreiter­ung der Genderkomp­etenz in hochschuli­schen Prozessen.

Digitalisi­erung

Zuletzt hat sich die HSK auch intensiv mit dem Thema Digitalisi­erung im HochschulB­etrieb auseinande­rgesetzt, schildert der Minister. „Das ist ein Thema, das alle Bereiche umfasst. Seitens des Gremiums gab es konkrete Empfehlung­en für die Lehre und das Prüfen. Es wird mehr Augenmerk auf Mediendida­ktik gelegt werden müssen. Das digitale Prüfen erfordert andere Maßnahmen und eine andere Qualitätss­icherung. Auch die digitale Medienkomp­etenz der Studierend­en muss gestärkt werden.“

 ?? ?? Minister Polaschek: „Es sind ganz wichtige Impulse aus der Hochschulk­onferenz gekommen“
Minister Polaschek: „Es sind ganz wichtige Impulse aus der Hochschulk­onferenz gekommen“

Newspapers in German

Newspapers from Austria