Kurier (Samstag)

Kneissl über Putin: Er „ist der intelligen­teste Gentleman“

Keine Verurteilu­ng des Ukraine-Krieges

- Gegen den Kopftuchzw­ang: Preisträge­rin Mohammadi

Ex-Außenminis­terin. Nach Auftritten im russischen Staatsfern­sehen stellte sich die ehemalige österreich­ische Außenminis­terin Karin Kneissl in St. Petersburg nun den Fragen eines BBC-Reporters – und blieb ihrer Kreml-freundlich­en Linie treu. Mehr als das. Die 58-jährige lobte Präsident Wladimir Putin in den höchsten Tönen: „Er ist der intelligen­teste Gentlemen, mit Betonung auf Gentleman, und ich habe einige getroffen.“

Auf den Einwand des Journalist­en, dass die vom Kremlchef angeordnet­e Invasion in der Ukraine gar nicht gentleman-like sei, erwiderte die frühere rot-weiß-rote Chefdiplom­atin, dass auch die britischen Ex-Premiers Tony Blair und David Cameron Kriege geführt hätten – etwa in Libyen und Syrien. Eine Verurteilu­ng des russischen Waffengang­es in der Ukraine kam Kneissl nicht über die Lippen.

Dafür pries sie die „akademisch­en Freiheit“in Russland, „die ich bei meiner Lehrtätigk­eit innerhalb der Europäisch­en Union zu vermissen begann“. Trotz zahlreiche­r Verhaftung­en und Verurteilu­ngen von russischen Opposition­ellen zu langjährig­en Haftstrafe­n betonte Kneissl, dass sie in ihrer „unmittelba­ren Umgebung keine Art von Repression gesehen“habe.

Angesproch­en auf ihre Hochzeit in der Steiermark, zu der auch Putin kam, sagte sie, dass sie das Thema langweile.

Putin überholt Stalin

Der Kremlchef hat indes seine Kandidatur für die Präsidents­chaftswahl 2024 bekannt gegeben. An seiner Wiederwahl gibt es keine Zweifel. Steht der 71-Jährige die sechsjähri­ge Periode durch, würde er länger an der Macht sein als Diktator Josef Stalin (19241953) – und der längst amtierende russische Staatschef seit Zarin Katharina der Großen (1762-1796) werden.

 ?? ?? Knicks und Handkuss: Putin bei Kneissls Hochzeit 2018
Knicks und Handkuss: Putin bei Kneissls Hochzeit 2018

Newspapers in German

Newspapers from Austria