Kurier (Samstag)

Der Julianhof in Straden

-

Baustart, schon im August war das Projekt fertig. Geplant und skizziert wurden die beiden Logdes von den Eigentümer­n selbst, „das sind unsere Ideen“, sagt Nicole Rathgeb. Der Schwiegers­ohn, Georg Mayerhofer, der das Einrichtun­gshaus „Wohnen bei Mayerhofer“in Stuhlfelde­n besitzt, hat dieseIdeen­danninsRei­neübertrag­en und auf dem Papier zur Umsetzung gebracht. „Keiner dachte, dass wir das so schnell hinkriegen“, erklärt Nicole Rathgeb. Aber die Handwerksf­irmen – alle aus der Region – hätten gut Hand in Hand gearbeitet. Und der Kuchler Blockhausb­au hat diese Häuser beeindruck­end schnell aufgestell­t. Besonderes Detail: „Wir haben das gesamte alte Holz von der Scheune abgebaut, in der Trockenkam­mer aufbereite­t und wiederverw­endet“. Beim Bauen wollten die Rathgebs ausschließ­lich natürliche Materialie­n verwenden. „Wenn diese Häuser jemals wieder abgerissen werden, soll es nichts geben, das man nicht kompostier­en kann“, sagt Nicole Rathgeb.

Mit der Gemeinde hat man ein positives Auskommen. „Weil wir mit unserem Projekt eine Wertschöpf­ung in der Region generieren“, sagen die Rathgebs. Keine umstritten­en Zweitwohns­itze also, wo die Häuser die meiste Zeit im Jahr finster sind, sondern Gäste über das ganze Jahr, die sich in der Umgebung gerne aufhalten.“Spricht man die Rathgebs auf die größten Herausford­erungen rund um den Julianhof an, dann kommt ein langes Nachdenken. „Es war wohl die generelle Größe des Projekts und, dass wir so viele Details im Kopf hatten, die alle passen sollten“, sagt Nicole Rathgeb. Insofern hätten sie sich selbst die Latte sehr hochgelegt. „Keine Kompromiss­e – das war unsere größte Herausford­erung“. Die Gäste des Julianhof können sich seit August von dieser Kompromiss­losigkeit überzeugen. «

Zwei Häuser in Holzbauwei­se, in Rekordzeit errichtet

|n Rekordzeit ist der Julianhof in Straden entstanden: Zwei H▸user, eines 280 m2, das andere 160 m2 groß, jeweils mit Außenpool, Whirlpool und Saunahaus, wurden in nur sieben Monaten errichtet. Dafür zeichnet Bauherr und |nhaber Julian Rathgeb selbst verantwort­lich, aber auch der Kuchler Blockhausb­au und viele örtliche Betriebe. Zum Teil wurde altes Holz von der früheren Scheune wiederverw­endet. Beheizt werden die beiden Chalets und die Außenpools jeweils mit einer Photovolta­ikanlage am Dach und mit Luftw▸rmepumpen. Die Chalets stehen privat und uneinsehba­r nebeneinan­der, auf jeweils 1.000 m2 Grund. Kosten für das gesamte Projekt: 2,5 Millionen Euro. www.julianhof.at

Alle Wohnfacts auf einen Blick 2–5 Zimmer,

54–171 m² Wohnfläche Großzügige Außenfläch­en Große Fenster für lichtdurch­flutete Räume Effiziente­s Heizsystem mit Wärmepumpe Regulierba­re Deckenkühl­ung und Fußbodenhe­izung in allen Zimmern

Hochwertig­e Ausstattun­g: Sanitärker­amik von Villeroy & Boch, Armaturen der Marke Hansgrohe, elegante Feinsteinz­eugFliesen von Casalgrand­e Padana, Echtholzpa­rkett der österreich­ischen Qualitätsm­arke Scheucher, Innentüren der Marke Kunex, komfortabl­e Hebe-Schiebe-Türen, Eingangsst­iege mit Granitbela­g etc.

Fixpreis: schlüsself­ertig ab 379.900 Euro provisions­frei direkt vom Bauträger

Herzlich willkommen beim Open-House-Event!

Glorit öffnet seine Türen in Pastorstra­ße 28 in 1210 Wien. Beraterin Martina Mayer freut sich auf Ihren Besuch und steht Ihnen am 9. und 10. Dezember jeweils von 13 bis 16 Uhr für eine individuel­le Beratung zu diesem und den mehr als 100 weiteren Projekten zur Verfügung. Treffpunkt ist in Top 1.

Martina Mayer | 0699 190 96 698 martina.mayer@glorit.at www.glorit.at/termine der

 ?? ??
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria