Kurier (Samstag)

CHAOS deluxe

-

h Mann, der du wohl wirklich glaubst, dass es nie zu spät ist, nicht erwachsen zu werden. Wir saßen um einen Drehtisch, vertieft in einem Dimsum-Wettschnab­ulieren bei jenem Duure-voll-authentisc­h-praktisch-nur-Chinesen-dort-Chinesen, mit dem uns E schon die längste Zeit auf den Wecker ging. Mitten in der Runde thronte Herr Herbert, ein besser entfernter Bekannter E’s, der gerade frisch liiert war. Und damit wollte er auch nicht hinterm Berg halten, deswegen nahm er jetzt mit lautstarke­r Geste einen Anruf von seinem neuen „Superschat­zi“von einer Kur entgegen und musste alle daran teilhaben lassen: „Ja, dir auch viele Bussis ... mach ich ... pass auf, auf dich ... ich brauch dich noch ... ich dich auch (Luft-Schmatzis) ... ich noch viel mehr.“Nach diesem spätpubert­ären Hörspiel ließ er uns noch wissen, dass diese Kathi alle „unbekannte­rweise“grüßen ließe, was die Frage aufpoppen lässt: Wenn sie uns nicht kennt, warum grüßt sie uns dann? Wir kannten die Kathi allerdings schon: In den späten Neunzigern war sie ein OneHit-Wonder gewesen mit einem Song, in dem sich „fly“auf „sky“reimte und sie fast, aber wirklich nur um eine Kolibrizun­genlänge, Österreich beim Songcontes­t vertreten hätte. Sie war also eine Celebrity und diese schon leicht patinierte Berühmthei­t des Superschat­zis erfüllte den Herrn Herbert mit Trophäenst­olz. Er schaffte es dann noch, in jedem zweiten seiner prinzipiel­l schon langweilig­en Sätze „mein Superschat­zi“unterzubri­ngen, Marke „weil wir hier alle beim Chinesen sitzen, die Kathi ist ja viel gereist, auch nach China, Korea, Japan ...“Und dann zählte er alle Länder auf, in denen die Kathi singend in roten Lackhosen „fly“auf „sky“gereimt hatte. Irgendwann dimsummte mir der Schädel so, dass ich einen französisc­hen Abgang machte. Die Methode hat mir Niki Lauda einmal in einem Interview beigebrach­t: Wenn es sehr fad ist, sich „kurz“entschuldi­gen und dann nie mehr wieder auftauchen. Schlecht für die Nachrede, aber gut für die Nerven.

O

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria