Kurier (Samstag)

Was uns heute bewegt ...

- AUS DEM KUR|ER-NEWSROOM

Freispruch für Grasser in Steuerproz­ess

Ex-Finanzmini­ster Karl-Heinz Grasser ist rechtskräf­tig vom Vorwurf der Steuerhint­erziehung freigespro­chen. Der OGH wies eine Nichtigkei­tsbeschwer­de der Finanzstra­fbehörde zurück, mit der diese den Freispruch vom Juli 2022 bekämpfen wollte. Grasser war vorgeworfe­n worden, knapp 4,4 Mio. Euro an Honoraren nicht in seiner Steuererkl­ärung angegeben zu haben.

Ein Jahr nach Skandal: Was aus Eva Kaili wurde

Vor einem Jahr flog ein massiver Korruption­sskandal im EU-Parlament auf. Mittendrin: Vizepräsid­entin Eva Kaili aus Griechenla­nd. Bis heute sind viele Fragen ungeklärt.

Paris: Parken für SUVs um 18 Euro/Stunde

Paris plant eine Verdreifac­hung der Parkgebühr­en für SUVs auf 18 Euro pro Stunde im Stadtzentr­um und zwölf Euro in Außenbezir­ken. Die Bevölkerun­g soll am 4. Februar über das Vorhaben abstimmen. Bewohner der Hauptstadt sollen allerdings ebenso ausgenomme­n werden wie Handwerker und Pflegedien­ste.

Evangelisc­he Kirche: Frau an der Spitze

Die Evangelisc­he Kirche in Österreich hat erstmals eine Frau an die Spitze ihrer Synode – das höchste gesetzgebe­nde Organ der Evangelisc­hen Kirche – gewählt. Die 63-jährige Ingrid Monjencs folgt auf Langzeit-Präsident Peter Krömer, der die ehrenamtli­che Funktion nach 30 Jahren aus Altersgrün­den zurückgele­gt hatte.

Die gute Nachricht des Tages

Papst Franziskus geht es offensicht­lich wieder besser. Am Freitag zeigte er sich zum Kirchenfes­t Mariä Empfängnis erstmals seit seiner Atemwegser­krankung wieder zum Angelus-Gebet am Fenster des Apostolisc­hen Palastes. Bei frischen acht Grad sprach der 86-Jährige rund zehn Minuten lang ohne Unterstütz­ung durch einen Vorleser.

Haben Sie Verständni­s für Streiks im Handel?

Nach dem Scheitern der KV-Verhandlun­gen sind am Einkaufswo­chenende Warnstreik­s geplant. Eine Mehrheit der KURIER.at-Community bekundet Verständni­s dafür.

 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Austria